Neuigkeiten
Mehr Transparenz in den Stores
Auf Drängen der Justiz haben sechs App-Store-Betreiber ein Abkommen unterzeichnet, mit dem sie sich zu mehr Transparenz verpflichten.
Auf Drängen der kalifornischen Justizbehörde haben die App-Store-Betreiber Apple, Google, Microsoft, RIM (Blackberry), Hewlett-Packard und Amazon ein Abkommen unterzeichnet, mit dem sie sich zu mehr Datenschutz und Transparenz verpflichten. Das berichtet t3n. Das Abkommen gilt global und besagt, dass App-Downloader vor dem Herunterladen darüber aufgeklärt werden müssen, welche User-Daten die ausgewählte App ausliest. Die Apps selbst dürfen also weiter gespeicherte Daten des Users auslesen. Der User kann aber entscheiden, ob er zu diesen Bedingungen die App überhaupt haben will.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025