Neuigkeiten
Mehr Transparenz in den Stores
Auf Drängen der Justiz haben sechs App-Store-Betreiber ein Abkommen unterzeichnet, mit dem sie sich zu mehr Transparenz verpflichten.
Auf Drängen der kalifornischen Justizbehörde haben die App-Store-Betreiber Apple, Google, Microsoft, RIM (Blackberry), Hewlett-Packard und Amazon ein Abkommen unterzeichnet, mit dem sie sich zu mehr Datenschutz und Transparenz verpflichten. Das berichtet t3n. Das Abkommen gilt global und besagt, dass App-Downloader vor dem Herunterladen darüber aufgeklärt werden müssen, welche User-Daten die ausgewählte App ausliest. Die Apps selbst dürfen also weiter gespeicherte Daten des Users auslesen. Der User kann aber entscheiden, ob er zu diesen Bedingungen die App überhaupt haben will.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26.2 Beta 3 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Horizon Steel Frontiers: MMO erscheint für PC und Mobile
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
WhatsApp: Meta schmeißt KI-Chatbots raus
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Nvidia: 1 Milliarde US-Dollar für Anteile an Nokia
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: EU-Kommission verschiebt Chatkontrolle
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Amazon: Cloud und KI sorgen für deutlich mehr Gewinn
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Umsatz und Gewinn erneut deutlich gesteigert
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Neues Partnerprogramm für Mini-Apps vorgestellt