Neuigkeiten
Samsungs Mega-Akkus
Samsung arbeitet an einer neuen Technologie für Akkus. Verdoppelung der Laufzeit bei neuem Samsung Galaxy S7 möglich.

Samsung arbeitet an einer neuen Technologie für Akkus. Wie unsere Kollegen von Turn On heute unter Berufung auf einen Bericht in dem Magazin Nature berichten, hat Samsung offenbar eine Möglichkeit gefunden, die Kapazität der bislang verwendeten Lithium-Ionen-Akkus in etwa zu verdoppeln. Möglich sei dies durch den Einsatz von Silizium bei den Anoden der Akkus. Silizium erhöht dabei die Kapazität der wieder aufladbaren Batterien, verkraftet aber deutlich weniger Ladezyklen.
Die Forschungsabteilung des Herstellers musste daher zu einem Trick greifen, und beschichtete das Silizium mit Graphen. Derart konnte die Energiedichte um den Faktor 1,8 gesteigert werden. Die neue Technologie scheint sich zu bewähren: In Tests hatten Akkus mit Anoden aus Silizium auch nach 200 Ladezyklen eine doppelt so hohe Energiedichte als Standard-Akkus. Ob das Samsung Galaxy S7 bereits diese Akkus hat, ist nicht bekannt.
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit
Boris Raczynski
30.06.2015 at 09:00
Sagt uns Eure Meinung
Eine tolle Technik, oder? Was meint Ihr, wann sehen wir die ersten Smartphones mit diesen Akkus?