Neuigkeiten
Samsung übernimmt LoopPay
Samsung hat den Bezahldienst LoopPay gekauft. Konkurrenz zu Apple Pay erst in einigen Monaten möglich. Integration dauert Zeit.

Samsung hat den Bezahldienst LoopPay gekauft. Das Start-up-Unternehmen steckt zwar noch etwas in den Kinderschuhen, was Samsung jedoch nicht abgehalten hat, den Bezahldienst zu übernehmen. Die Verlockung einen dritten Bezahldienst neben Apple Pay und Google Wallet etablieren zu können, war wohl doch zu groß. Sonderlich überraschend kommt die Übernahme allerdings nicht: Übernahmegespräche hat es bereits im Dezember 2014 gegeben, auch entwickelt LoopPay derzeit spezielle Schutzhüllen für die Samsung Galaxy s5 und Galaxy Note 4, mit denen mobiles Bezahlen möglich sein soll.
Neben NFC bietet LoopPay seinen Nutzern die Möglichkeit an, Geld zu überweisen. Dabei funktioniert das System ähnlich wie die Bezahlung mit einer Kreditkarte. Vorteil von LoopPay: Das System ist abwärtskompatibel und benötigt keine speziellen Terminals. Kreditkartenautomaten reichen aus. Die Technik von LoopPay funktioniert bisher nur in den eigenen Produkten wie Schutzhüllen und Schlüsselbändern. Die Integration der Technik in die Geräte von Samsung könnte daher einige Zeit in Anspruch nehmen.
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Apple: Große Übernahmen im Bereich KI möglich
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Nintendo: Switch 2 Verkäufe übertreffen alle Erwartungen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Telegram: Update mit neuer Suche und Story-Alben
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
EDEKA: Bonusprogramm Genuss+ wird beendet
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Google: Epic Game Store klagt sich bei Play rein
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Nintendo Switch 2: Feuerwerk an neuen Spielen angekündigt
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps