Neuigkeiten
Nvidia Project Shield
Nvidia stellt auf der CES die mobile Spielkonsole Project Shield vor. Überraschung: der US-amerikanische Grafik-Spezialist verwendet als Betriebssystem Android 4.1. Das Apple iPhone verhalf Mobile Gaming zum Durchbruch. Gleichzeitig läutete das schicke iDevice die Wachablösung für die etablierten mobilen Daddelkisten von Sega und Nintendo ein. Grafik-Spezialist Nvidia geht nun einen (logischen) Schritt weiter. Mit dem auf der CES vorstellten mobilen Prozessor Tegra 4, verbaut in einer modernen Spielkonsole namens Project Shield, sorgt das Unternehmen für Aufsehen.
Nvidia Project Shield mit Android
Die faustdicke Überraschung ist allerdings die Verwendung von Android 4.1 als Betriebssystem. Die Project Shield kommt mit einem 5 Zoll-Display und entspricht in dieser Beziehung dem Nintendo 3DS. Die Auflösung beträgt 1.280 x 720 Pixel, was einer Pixeldichte von sehr guten 294 DPI entspricht. Als Hauptprozessor kommt wie erwartet der Tegra 4 Chipsatz aus eigenem Hause zum Einsatz, der eine fünfkernige Cortex-A15-CPU mit einer 72-kernigen GeForce GPU vereint. Weitere Spezifikationen sind noch nicht bekannt. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
-
Neuigkeitenvor 23 Stunden
Google: Epic Game Store klagt sich bei Play rein
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Nintendo Switch 2: Feuerwerk an neuen Spielen angekündigt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke