Neuigkeiten
Miraibo GO: Pokémon GO und Palword auf Steroiden
Die Kombination aus Pokémon GO und Palword meldet mehr als 200.000 Anmeldungen.
INHALTSVERZEICHNIS
Miraibo GO: Die Kombination aus Pokémon GO und Palword meldet über 200.000 Vorabregistrierungen und hat damit den ersten selbst gesetzten Meilenstein erreicht. Die Nachricht platzt mitten in die Klage von The Pokémon Company gegen Pocketpair aufgrund von eventuellen Patentverletzungen durch das populäre Palworld. Miraibo GO, bereits jetzt oftmals als „Pal-like Mobile Survival Game“ oder „Palworld meets Pokémon GO“ soll demnächst für Mobilgeräte und PCs erscheinen.
Die Vergleiche sind nicht von ungefähr, kombiniert das neue Spiel durch zahlreiche Elemente Pokémon GO und Palworld – und statten Spieler mit jeder Menge Waffen aus. Digitale Abenteurer werden Kreaturen mit der Bezeichnung Mira sammeln und eine weitläufige Spielwelt erkunden können. Zu den Inhalten ist bereits bekannt, dass diese aus vielen Kämpfen aber auch aus Kooperationen mit anderen Spielern bestehen werden.
Miraibo GO kombiniert Pokémon GO und Palword
Das Spiel kommt entsprechend mit einer ausgeprägten sozialen Komponente, was sich unter anderem darin zeigt, dass die Basen durch bis zu 24 Mitspieler errichtet werden können. Der gemeinsame Bau einer Basis erfordert laut der Spielebeschreibung ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit: „Der soziale Aspekt des Gruppenbaus erfordert strategische Koordination und verleiht dem Spiel mehr Tiefe. Bei über hundert verfügbaren Strukturen ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum schnellen Fortschritt und zum Freischalten von mächtiger Ausrüstung“.
Interessant und gleichzeitig ein Brückenschlag zu Palworld: Die Miras werden mit sogenannten Miraballs gefangen, was bereits zu Gerüchten führt, dass dies der Fangtechnik von Palworld entsprechen könnte. Eine weiterer Rechtsstreit könnte sich somit anbahnen.
Waffen, Monster, Basen und soziale Komponente
Die Kreaturen stehen natürlich im Mittelpunkt des Geschehens und sollen jeweils eine eigene Persönlichkeit haben. Zudem soll es möglich sein, die Verbundenheit zu Spielern im Zeitverlauf zu verbessern. Waffen sind ebenfalls mit von der Partie und sollen offenbar eine große Rolle einnehmen.
Der Namenszusatz „GO“ ist hingegen ein wenig verwirrend, da es sich nicht um ein AR-Game handelt. Die Gemeinsamkeiten zu Palworld hören bei Fangmechaniken und Monstern auf. Miraibo GO wird von dem Spiele-Studio Dreamcube aus Südkorea entwickelt. Das Unternehmen ist neu auf dem Markt und hat sich auf immersives Gaming mit HD-Qualität auf mobilen Plattformen fokussiert. Interessierte Spieler können sich auf den offiziellen Internetseiten des Anbieters vorab registrieren.
Quellenangabe: PocketGamer
-
Neuigkeitenvor 24 Stunden
Online Glücksspiel: Ghana startet Biometrie ID Verfahren
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Testerheld: Geld verdienen per App – ist das seriös?
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip