Neuigkeiten
Google will mehr Wearables
Google möchte in den kommenden Jahren sein Engagement auf dem jungen Markt tragbarer Geräte wie Computer-Uhren oder Daten-Brillen erobern.
Google will Engagement im Bereich Wearables ausbauen. Google möchte in den kommenden Jahren seine Position auf dem noch jungen Markt tragbarer Geräte wie Computer-Uhren oder Daten-Brillen stärken. Das hauseigene Betriebssystem Android soll dabei als Grundlage dienen. Und Google handelt fix. Bereits in rund zwei Wochen will der Konzern entsprechende Software-Werkzeuge für Entwickler auf den Markt bringen. Mit neuen Schnittstellen können verschiedene Sensoren in allen möglichen Szenarien verbunden werden.
Im Fokus steht dabei erneut auch „smarte“ Kleidung. Warum dieses Engagement von Google? Klar ist, Google will Android weiterhin als erfolgreichstes Betriebssystem behaupten. Und zwar auf allen tragbaren Devices. Klar ist auch, Google will damit Geschäfte machen und sieht in Wearables definitiv einen großen Profit voraus. Was zunächst vor allem Fitness-Gadgets wie Schrittzähler und alle möglichen Computer-Uhren sind, soll in sich auf alle nur erdenklichen Bereiche ausweiten.
Branchenkenner vermuten, dass Google einerseits seine Datenbrille Google Glass in diesem Jahr marktreif haben wird und andererseits an einer eigenen Smartwatch arbeitet. Neben der Allianz mit Autoherstellern will Google nun auch auf anderen Gebieten punkten.
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025