Neuigkeiten
Google kann spionieren
Google kann Nutzer-Passwörter offenbar per Fernzugriff ändern. Das Unternehmen kann so auf sensible Daten zugreifen.
INHALTSVERZEICHNIS
Google kann Nutzer-Passwörter offenbar per Fernzugriff ändern. Das Unternehmen kann so auf sensible Daten zugreifen. Bei Apple undenkbar, für Google offenbar kein Problem: Laut ZDNet kann das Unternehmen auf Android-Geräten ein neues Passwort setzen und derart auf Inhalte des Gerätes zugreifen. Cyrus Vance Jr, Bezirksstaatsanwalt in New York, soll einen entsprechenden Bericht vorgelegt haben.
Google Spionage bei Android Phones
Der Hersteller geht dabei natürlich nicht wahllos vor. Eine richterliche Anordnung oder ein Durchsuchungsbefehl soll Voraussetzung für die Manipulation sein. Nutzer, die ihre Privatsphäre geschützt wissen wollen, sollte die Android-Version auf ihren Geräten prüfen. Ab Android 6 sollen entsprechende Fernzugriffe nicht mehr möglich sein. Eine offizielle Bestätigung seitens Google gibt es dafür allerdings nicht.
Android 4 und älter extrem gefährdet
Android soll ebenfalls mit einer Verschlüsselung ausgestattet werden. Diese soll per Update nachgereicht werden. Rund 74 Prozent aller aktivierten Android Phones laufen jedoch unter Android 4 oder älter, und öffnen damit Angriffen und Spionage Türen und Tore. Aktualisierungen des Betriebssystems sind bei Android Geräten von den Geräteherstellern und Netzbetreibern abhängig. Und werden oftmals über Monate verzögert.
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025