Neuigkeiten
Google: Die Suche ändert sich
Google – Suchmaschinen sind dieser Tage mal wieder ganz groß im Rennen um die fetten Schlagzeilen.

Suchmaschinen sind dieser Tage mal wieder ganz groß im Rennen um die fetten Schlagzeilen. So schafft es Google heute mal wieder auf den Titel des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Doch wohin geht die Suche eigentlich? Das hat TechCrunch mal ein wenig analysiert. Die Lästereien bei Twitter über den aktuellen Google-Titel des Spiegel-Magazins waren amüsant zu lesen. Da wurde sich eifrig drüber lustig gemacht, dass es immer noch Verwunderung hervorruft, dass der Konzern wirtschaftlichen Profit will und keine Hippie-Kommune ist.
Unterschiede von Google und Bing
TechCrunch widmet sich in einem aktuellen Beitrag der Frage, wie sich Bing und der Platzhirsch unterscheiden. Das Ergebnis kurz gefasst: Während der Marktführer bislang alles tat, um viele Social-Media-Elemente unterzubringen und dadurch auch das hauseigene Google+ zu pushen, schwenkt die stärkste Suchmaschine der Welt mehr und mehr um zu semantischer Suche. Semantisch bedeutet, dass naheliegende Infos rund um den Suchbegriff geliefert werden. Die personelle Suche bezeichnet Ergebnisse aus der eigenen Gmail-Inbox oder aus Drive.
-
Neuigkeitenvor 9 Stunden
Apple Arcade: Neue Spiele im August 2025
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
Apple: Video soll neues iPhone 17 Air zeigen
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Apple: iOS 26 Beta 3 bringt nur kleine Neuerungen
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Stop Killing Games: Lobby-Verbände reagieren auf Petition
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Rechtsstreit wegen EU-Strafzahlung geht weiter
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: F1 – The Movie spielt 293 Millionen US-Dollar ein
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Handyverbot an Schulen: Bundesweite Regelung ausgeschlossen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
EcoFlow River 3 Plus: Handliche Powerstation mit 286 Wh