Neuigkeiten
Die semantische Suche kommt
Google arbeitet daran, die Suchmaschine neu aufzustellen. Das Ziel ist, als Suchergebnis nicht bloß eine Liste blauer Weblinks zu bekommen.
Google arbeitet daran, seine Suchmaschine neu aufzustellen. Das Ziel ist, als Suchergebnis nicht bloß eine Liste blauer Weblinks zu bekommen, sondern tatsächliche Antworten auf die Suchanfrage in den Top-Results zu geben. Das berichtet das Wall Street Journal. Die anstehenden Veränderungen werden gravierend sein und Auswirkungen haben auf Millionen von Websites, deren Erfolg vom aktuellen Seiten-Ranking abhängt.
Google plant semantische Suche
Das zentrale Stichwort dazu heißt: semantische Suche, was bedeutet, dass die tatsächliche Bedeutung der einzelnen Suchwörter verstanden und in Beziehung zueinander gesetzt werden können. Das Wall Street Journal gibt ein Beispiel: Wer heute „Lake Tahoe“ als Suchwort eingibt, bekommt als Antwort Tourismus-Links, den Wikipedia-Eintrag und einen Link zur Karte.
Mit der semantischen Suche werden aber auch weitere Informationen zum Lake Tahoe gegeben, wie Lage, Durchschnittstemperatur oder Salzgehalt. Google wird dadurch in der Lage sein, auch Antworten zu geben und nicht nur an die Antwortgeber weiterzuverweisen.
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Temu: EU-Kommission droht mit empfindlicher Strafe
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Google: European-Digital-Identity-Lösung (EUID) wird zum Zankapfel