Neuigkeiten
Corona-Warn-App: Kann die Corona-App gelöscht werden?
Corona-Warn-App Impfzertifikat richtig exportieren.
Corona-Warn-App: Die deutsche Corona-App befindet sich seit dem 1. Juni 2023 im Schlafmodus Ruhemodus. Doch was passiert mit Impfzertifkat, Warnungen und Kontakt-Tagebuch? Die Corona-Warn-App wurde nach Angaben der Bundesregierung mehr als 48 Millionen Mal heruntergeladen. Aufgrund massiv sinkender Fallzahlen wurde die Gesundheit-App von den Verantwortlichen ab dem 1. Juni 2023 mit der Version 3.2 in einen Ruhemodus versetzt.
Der Schlafmodus führt allerdings nicht zu einer automatischen Lösung der App auf den Geräten der Nutzer. Die persönlichen Aufzeichnungen im Tagebuch sind nach wie vor vorhanden und auch die Impfzertifikate können bei Bedarf weiterhin genutzt werden.
Corona-Warn-App Impfzertifikat exportieren
Die deutsche Corona-App ist seit dem 1. Juni 2023 nicht mehr in den App Store von Apple und Google verfügbar. Nutzer, die die App von ihren Geräten entfernen möchten, können optional ihre Tagebucheinträge oder Impfzertifikate sichern. Die Bundesregierung hat dazu eine entsprechende Anleitung veröffentlicht.
Die Herausgeber der App bewerten diese positiv und schreiben: „Auch wenn sich die Corona-Warn-App nun vorerst in den Ruhemodus befindet, bleibt ihre Bilanz beeindruckend. Nach Schätzungen gab es allein im vergangenen Jahr mindestens 25 Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer der App. In den Hochphasen der Pandemie waren 270 Labore und 20.000 Teststellen angeschlossen. Über 240 Millionen Testergebnisse konnten so digital bereitgestellt werden. Insgesamt wurden neun Millionen positive Testergebnisse geteilt.“
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit