Neuigkeiten
Apple zahlt 500 Millionen Euro Steuern nach
Apple hat sich im Steuerstreit mit den französischen Behörden geeinigt.

Apple hat sich im Steuerstreit mit den französischen Behörden geeinigt. Der iPhone-Hersteller zahlt 500 Millionen Euro Steuern nach. Das berichtet die Tagesschau unter Berufung auf die Nachrichtenagentur AFP. Das US-Unternehmen wollte die Höhe der Nachzahlungen nicht kommentieren, man sei aber „stolz“ über den Beitrag zur französischen Wirtschaft. Die Finanzbehörden beriefen sich auf das Steuergeheimnis.
Apple zahlt in Frankreich Steuern nach
Die französische Regierung setzt sich derweil für eine europaweite Steuer für die größten Digital- und Softwareunternehmen ein. Diese zahlen in vielen Ländern Europa bislang kaum Steuern, obwohl sie hohe Gewinne erwirtschaften. Viele der Unternehmen berufen sich in der Regel darauf, dass sie ihren steuerlichen Sitz in Irland haben. Auch Apple geht derart vor. Amazon hatte sich vor rund einem Jahr ebenfalls mit den französischen Behörden geeinigt und rund 200 Millionen Euro Steuern nachgezahlt.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera