Neuigkeiten
Apple verklagt Chip-Hersteller
Apple wirft Lieferanten vor, zu hohe Gebühren für Patente zu verlangen.
Apple verklagt Chip-Hersteller Qualcomm: Forderungen in Milliarden-Höhe. Der iPhone-Hersteller wirft seinem Lieferanten vor, zu hohe Gebühren für Patente zu verlangen und Rabatte in Höhe von einer Milliarde US-Dollar nicht auszuzahlen. Die US-Handelskommission hatte bereits im Dienstag eine Klage gegen das Unternehmen eingereicht, da Qualcomm seine Kunden zu hohen Patentzahlungen zwingen soll.
Apple verklagt Chip-Hersteller Qualcomm
Wie Bloomberg aktuell berichtet, folgt Apple nun mit einem eigenen Rechtsverfahren. Dabei wird das US-Unternehmen seinem Zulieferer vor, Rabattzahlungen in Höhe von einer Milliarde US-Dollar zurückgehalten zu haben. Es kursieren Vermutungen, nach denen der Chip-Hersteller das Geld nicht auszahlt, weil der iPhone-Hersteller koreanische Behörden bei Ermittlungen gegen Qualcomm unterstützt haben soll.
Konflikt um Rabatte und Lizenzgebühren
Die koreanische Handelskommission hatte das Unternehmen zu einer Strafzahlung von 854 Millionen US-Dollar wegen unfairer Praktiken bei Lizenzgebühren verurteilt. Die Vorwürfe von Apple gehen in eine vergleichbare Richtung: „Jahrelang hat Qualcomm Gebühren für Technologien verlangt, mit denen sie nichts zu tun haben.“ Qualcomm bezeichnete die Vorwürfe in einer ersten Stellungnahme als haltlos.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: Verbesserungen bei Gruppenanrufen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Neues Mixing-Feature für nahtlose Playlist-Übergänge
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
ChatGPT: Mobile App deklassiert alle Konkurrenten
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Günstiges Basic-Abo für Bestandskunden