Neuigkeiten
Apple Pay: Sparkasse vor einem Strategiewechsel?
Sparkasse und Apple Pay – leider ein recht schwieriges Thema.
Apple Pay startet zeitnah in Deutschland. Der US-Konzern hat bereits eine erste Liste mit deutschen Partner veröffentlicht. Der Bezahldienst könnte mit einem Paukenschlag starten, was die Sparkasse langsam aber sicher in Bedrängnis bringt.
Kunden fragen bei ihren Filialen vor Ort verstärkt nach, wie es denn mit der Unterstützung der kontaktlosen Bezahlung aussehen würde. Die Sparkasse hat sich offenbar noch nicht zu dem Status Quo ihrer Überlegungen geäußert, es gibt allerdings Nuancen bei der Wortwahl der Antworten auf die Kundenanfragen.
Apple Pay: Sparkasse bereit um Umdenken?
Auf Twitter zum Beispiel, wo bisher stets auf Apples eingeschränkte NFC-Funktion und die eigene Android-App hingewiesen wurde, wird neuerdings eine neue Standardantwort unter das Volk gebracht: „Die Sparkassen und Landesbanken werden auch künftig ihre Leistungspalette im Zahlungsverkehr erweitern. Von besonderem Interesse hierbei ist auch das mobile Bezahlen mit den iOS-Geräten von Apple. Die Sparkasse-Finanzgruppe prüft hierzu die Optionen.“
Ob die Sparkasse nun wirklich auf den von Apple vorgegebenen Zug aufspringen wird, ist weiterhin unklar. Die Möglichkeit zumindest scheint aber zu bestehen.
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025