Neuigkeiten
Apple: Neues iPad Pro erst im nächsten Jahr
Apple Analyst Ming-Chi Kuo hat zum Tablet gesprochen.
Apple Analyst Ming-Chi Kuo hat gesprochen. Apple wird in diesem Jahr kein neues iPad Pro auf den Markt bringen. Mit einem verbesserten Modell sei erst im Frühjahr 2020 zu rechnen. 5G-Technologie soll im iPad erst 2021 Einzug halten. Ming-Chi Kuo ist wohl die schillerndste Persönlichkeit in Sachen Apple-Gerüchte.
Seit Jahren spekuliert sich der wohl in der Tat gut unterrichtete Mann um Kopf und Kragen und liegt dabei manchmal goldrichtig – und mindestens ebenso häufig brachial falsch. Meldet sich Kuo zu Wort – was er regelmäßig tut – berichten Medien auf der ganzen Welt über seine Mutmaßungen. Wir auch, und sei es, um einfach dazuzugehören.
Apple iPad Pro-Fans müssen sich gedulden
Kuo hat mal wieder orakelt und AppleInsider hat seine Spekulationen veröffentlicht. Demnach wird Apple in diesem Jahr keine neuen iPad Pro-Modelle vorstellen. Stattdessen soll sich der Hersteller angeblich auf die Optimierung des Innenlebens der Geräte konzentrieren. Das neue iPad Pro soll im Frühjahr 2020 vorgestellt werden und wieder 11- und 12,9-Zoll-Bildschirme aufweisen.
Das Logic Board soll allerdings erstmals bei einem iPad aus flexiblem Liquid Crystal Polymer (LCP) bestehen. Soft Boards aus LCP sollen das Zusammenspiel mit Antennentechnik und somit die Netzwerkleistung verbessern sowie Signalverluste verringern. Ein 5G-iPad soll erst 2021 vorgestellt werden.
-
Neuigkeitenvor 12 Stunden
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein
-
Neuigkeitenvor 14 Stunden
Testerheld: Geld verdienen per App – ist das seriös?
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus