Neuigkeiten
Apple: iOS 26 Beta 4 für Entwickler erhältlich
Apple hat die vierte Beta von iOS 26 veröffentlicht und korrigiert mit dieser wieder das Liquid Glass-Design.

Apple: Der iPhone-Hersteller hat die vierte Beta von iOS 26 für registrierte Entwickler veröffentlicht und korrigiert mit dieser ein weiteres Mal das Liquid Glass-Design. iOS 26-Betaversionen werden seit Anfang Juni 2025 zur Verfügung gestellt. Ein Großteil der Korrekturen bezieht sich auf Verbesserungen der allgemeinen Performance und Änderungen an dem neuen Liquid Glass-Design. Zunächst nahezu transparent gestartet, mutierte die Optik recht schnell zu einem klassischen Milchglas, womit die Lesbarkeit verbessert werden soll.
Apple muss also ordentlich zurückrudern und experimentiert zurzeit an Transparenz und Helligkeit. In der dritten Beta wurden zahlreiche Schaltflächen in Fotos, Musik und dem App Store weniger durchsichtiger gestaltet, in iOS 26 Beta 4 sind sie wieder ein wenig transparenter. Der Sperrbildschirm hingegen geht in die andere Richtung: Sobald Mitteilungen durchgescrollt werden, wird der Bildschirmhintergrund automatisch ein wenig abgedunkelt, um die Lesbarkeit der Mitteilungen zu verbessern. So richtig überzeugt scheint man also in Cupertino von dem neuen Design nicht zu sein.
Apple iOS 26 Beta 4 für Entwickler erhältlich
Die vierte Beta von iOS 26 kommt allerdings mit weiteren Änderungen, die ebenfalls den Sperrbildschirm betreffen. Die Zusammenfassung von Mitteilungen durch die KI Apple Intelligence ist wieder mit von der Partie. Apple hatte das Feature im Januar 2025 mit iOS 18 gestartet, dann aber recht schnell wieder zurückgezogen. Das hatte einen guten Grund, immerhin verfälschte die künstliche Intelligenz die Schlagzeilen durch ein Flickwerk fehlerhaften Informationen. Ob die KI jetzt richtig arbeitet, muss sich zeigen.
Die neueste Beta-Version beinhaltet außerdem eine Vielzahl kleiner Änderungen. Apple hat unter anderem ein neues Wallpaper für CarPlay hinzugefügt, die Wallpaper für iPhones dynamischer gestaltet und einige App-Icons überarbeitet. In der Wetter-App können fortan automatisch Daten für Orte angezeigt werden. Schlussendlich wurden auch die Einstellungen für „unbekannter Anrufer“ überarbeitet: Nutzer können die Funktion nun wahlweise deaktivieren, unbekannte Anrufer dazu auffordern, den Grund ihres Anrufs anzugeben, oder ihre Anrufe automatisch stummschalten und zur Mailbox umleiten lassen.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 9 Stunden
Uber: Autonome Fahrzeuge gehen 2026 an den Start
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
DB Rad+: Touren aufzeichnen und Prämien erhalten
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Google: EU-Kommission verhängt Milliarden-Strafe
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPhone 17 dank eSIM-only mit größerem Akku
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Nintendo: Modding-Shop muss 2 Millionen US-Dollar Strafe zahlen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Subway Surfers: Sybo und Supercell mit neuem Crossover
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Asphalt Legends: Ferrari Esport Asphalt Series 2025 angekündigt
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Monument Valley: Spiele-Perle kostenlos im Epic Games Store