Neuigkeiten
Apple: Halbjährlicher Transparenzbericht veröffentlicht
Apple Transparenzbericht: Viele Anfragen deutscher Behörden.
Apple hat zum Jahresende seinen halbjährlichen Transparenzbericht veröffentlicht. Dabei geht das US-Unternehmen erstmals weiter als in der Vergangenheit und stellt die Daten nicht wie früher in Form einer PDF-Datei zur Verfügung, sondern als Internetseite.
Auf dieser können interessierte Nutzer alle Daten grafisch und tabellarisch abrufen. Die Auswertung besagt im Allgemeinen, dass die Anzahl der Anfragen nach Nutzerdaten gestiegen ist. Vor allem Behörden aus Deutschland verlangen häufig Auskunft in Cupertino.
Apple Transparenzbericht veröffentlicht
Der Transparenzbericht zeigt für die erste Jahreshälfte 2018 einen Anstieg der weltweiten Datenanfragen an. Von Januar bis Juni diesen Jahres erhielt der US-Konzern 32.342 Anfragen zu 163.823 Geräten. Das entspricht einem Anstieg von neun Prozent im Vergleich zu dem Vorjahr.
Aus Deutschland kamen 13.704 Anfragen nach Daten auf 26.160 Geräten. Die USA stellten 4.570 Anfragen zu 14.911 Geräten. Das US-Unternehmen erklärt, dass es sich bei der Mehrzahl der Anfragen um Gesuche im Zusammenhang mit gestohlenen Geräten gehandelt habe.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Nach 14 Jahren auf Platz 1 der Smartphone-Hersteller
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Europäische Union: Sicherheit von Spielzeug wird verschärft
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
EU-Parlament: Social-Media-Nutzung erst ab 16 Jahren
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Nintendo Switch 2: Firmware 21.0.1 behebt kleinere Fehler
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: Nachrichten und Werbung von Amazon abschalten
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iPhone Fold könnte bereits 2026 vorgestellt werden
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Valve: Konsolen-ähnliche Steam Machine gefällt Phil Spencer
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
F1 The Movie: Joseph Kosinski hätte Lust auf Nachfolger