Neuigkeiten
Apple: AirPods in Deutschland unangefochten Marktführer
Apple dominiert mit seinen AirPods den Markt für True Wireless Stereo (TWS) Audio-Geräte.
Apple dominiert mit seinen AirPods den Markt für True Wireless Stereo (TWS) Geräte. Bereits im Jahr 2020 konnte der iPhone-Hersteller nochmals deutlich zulegen. Laut einem Bericht von Counterpoint Research dürfte sich der Trend fortsetzen. Das gilt auch für den deutschen Markt. Laut einer Umfrage der Analysten werden die AirPods weiterhin den TWS-Markt in Deutschland anführen. 72 Prozent der Befragten bevorzugen Apples Marke für ihren nächsten Kauf, gefolgt von Samsung und JBL.
Die Anfang 2021 durchgeführte Umfrage zeigt zudem, dass mehr als 40 Prozent der derzeitigen TWS-Nutzer in Deutschland den nächsten Gerätekauf in einem Jahr oder weniger planen. Basierend auf der Preispräferenz der Befragten für ihren zukünftigen Kauf wird der durchschnittlicher Verkaufspreis (ASP) steigen, wobei die Preisspanne bei 101 bis 200 Euro liegen soll.
In Bezug auf die Markenpräferenz erklärte Senior Analyst Pavel Naiya: „Apple wird seinen Thron in den kommenden Jahren mit einer noch stärkeren Nutzerbasis beibehalten. Laut der Umfrage waren die wichtigsten Kaufkriterien für Apple TWS-Nutzer die Klangqualität, der Markenname und das Aussehen. Darüber hinaus hat der bereits vorhandene massive Marktanteil von iPhone-Nutzern in Deutschland einen unbestreitbaren Einfluss auf die TWS-Markenpräferenz.“
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe