Neuigkeiten
Android mit 81 Prozent
Android hat inzwischen 81 Prozent Marktanteil bei mobilen Betriebssystemen. Blackberry mit 1,7 Prozent Marktanteil der absolute Verlierer.

Android mit 81 Prozent Marktanteil bei mobilen Betriebssystemen. Blackberry verliert immer mehr. Android wächst und wächst und wächst. Das haben jetzt die Analysten von IDC preisgegeben. Im dritten Quartal des Jahres 2013 wurden nach Berechnung von IDC weltweit etwa 212 Millionen Smartphones in den Handel gebracht. Das Betriebssystem Android bleibt dabei weiter mit Abstand der Platzhirsch und konnte seine Dominanz sogar noch geringfügig ausbauen.
Mit 81 Prozent Marktanteil führt Googles Android beeindruckend vor allen Wettbewerbern. Der Gerätehersteller Samsung hat daran wiederum einen Anteil von 39,9 Prozent und ist und bleibt weiter der erfolgreichste Akteur in diesem Segment. Der Anteil von iOS, gerechnet auf den Gesamtmarkt, ging im dritten Quartal um 1,5 Prozent zurück und liegt nun aktuell bei 12,9 Prozent. Überraschendes gibt es für Windows Phone zu berichten.
Der Absatz von 9,5 Millionen Handys bedeutet ein Wachstum von 156 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und einen Marktanteil von 3,6 Prozent. Immer trister wird es für BlackBerry. Der kanadische Hersteller spielt mit 1,7 Prozent Marktanteil nur noch eine Nischenrolle. Welch ein Niedergang für den ehemaligen Branchenprimus. Wer möchte, kann sich ja bei der Wikipedia über Aufstieg und Fall von Blackberry informieren. Mit unglaublichen 211,6 Millionen abverkauften Smartphones ist der Markt noch einmal explodiert.
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt