Games & Apps
Candy Crush will an die Börse
Candy Crush Saga King will mit dem dem populären Spiel Candy Crush bei dem geplanten Börsengang in etwa 600 Millionen Dollar einnehmen.
King Digital Entertainment aus New York möchte die aktuelle Popularität der hauseigenen Spielchen nutzen und den Erfolg versilbern bzw. in diesem Fall versüßen. Die Firma hinter dem populären Smartphone-Spiel Candy Crush will bei ihrem geplanten Börsengang in etwa 600 Millionen Dollar einnehmen. Das teilte das Unternehmen aktuell mit. Eine Aktie soll demnach zwischen 21 und 24 Dollar kosten.
Die gesamte Firma King Digital Entertainment wäre damit beim Börsengang nach aktuellen Zahlen bis zu 7,5 Milliarden Dollar wert. King will eigenen Angaben nach insgesamt 25,53 Millionen Aktien platzieren. Das würde am oberen Ende der Preisspanne Einnahmen von knapp 613 Millionen Dollar bedeuten.
King Digital Entertainment plant Börsengang
Der Publisher machte im vergangenen Jahr einen Gewinn von 567,6 Millionen Dollar bei 1,88 Milliarden Dollar Umsatz. Zugpferd für das Geschäft ist vor allem das Game Candy Crush, bei der Ihr virtuelle Süßigkeiten in bestimmten Kombinationen vom Bildschirm räumen muss. Das Spiel hat rund 93 Millionen Nutzer täglich. Im vergangenen Quartal kauften sich gut zwölf Millionen Nutzer per In-Apps etwas in den Spielen von King.
Auf den Geschmack gekommen? Candy Crush kann kostenlos im App Store geladen werden.
-
Games & Appsvor 3 Tagen
Dark City: Barcelona Detektivspiel von Friendly Fox Games
-
Games & Appsvor 5 Tagen
Die drei ??? – Chamäleonbande im AppGamers Spieletest
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Hitman: World of Assassination für Apple iOS erschienen
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Destiny: Rising im App Store von Apple erschienen
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Machinarium: Preisgekröntes Adventure zum Nulltarif laden
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Dark War Survival: Freemium-Kracher mit Spaßfaktor
-
Games & Appsvor 3 Wochen
Growbot Mobile: Abenteuerspiel mit zauberhaften Aliens
-
Games & Appsvor 3 Wochen
The Longing Mobile: Das lange Warten in der Unterwelt