Games & Apps
Apple Arcade: Neue Spiele im Februar und März 2024
Abonnenten können sich im Februar und März 2024 über sechs neue Spiele freuen.

Apple Arcade: Abonnenten der Spiele-Flatrate können sich in den Monaten Februar und März über insgesamt sechs neue Spiele freuen. Die neuen Games werden wie gehabt bei dem Gaming-Dienst komplett kostenlos und als Premium-Titel frei von Werbung und In-App-Käufen angeboten. Die Flatrate kostet zurzeit 6,99 Euro pro Monat und bietet den Zugriff auf rund 200 Spiele ausgesuchter Qualität.
Hello Kitty Adventure wurde bereits vor Tagen veröffentlicht, Sonic Dream Team folgt am 14. Februar 2024 und am Ende des Monats soll What The Car? am 29. Februar 2024 den bunten Reigen an Neuzugängen abschließen.
Apple Arcade mit sechs neuen Spielen im Februar und März 2024
Im März geht es dann mehr oder weniger nahtlos weiter: Wie der Spiele-Dienst meldet, soll Crayola-Abenteuer am 7. März 2024 erhältlich sein und als Kombination aus offenen Geschichten und abenteuerlichen Gameplay die Kreativität fördern. Bloons TD Battles 2+ versteht sich als ultimatives Kräftemessen in Form eines professionellen Tower Defense-Games.
Das mehrfach ausgezeichnete The Battle of Polytopia+ befindet sich ebenfalls bereits in den Startlöchern und dürfte Fans ausgesprochen gut in Szene gesetzter Strategiespiele bestens bekannt sein. Gamer können bei dem Spiel eigene Zivilisationen aufbauen und verwalten.
-
Games & Appsvor 2 Monaten
ARD Mediathek: Streaming-App mit Nutzer- und Kinderprofilen
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Sicher Reisen: Update auf Version 6.0 mit vielen Neuigkeiten
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Google Gemini: Update bringt endlich Widgets ins Spiel
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Criminal Case Pacific Bay: Mördersuche als Erfolgsrezept
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Good Coffee, Great Coffee: Kaffee als Suchtspiel
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Evil Lands: MMO RPG in bester WoW-Tradition
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Lebensmittelwarnung: Die App zum sicheren Einkaufen
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Ada – Check Deine Gesundheit für Apple iPhones