Games & Apps
PGA Tour Pro Golf: Neuerscheinung bei Apple Arcade erhältlich
Publisher HypGames hat PGA Tour Pro Golf nach der Ankündigung im Januar 2025 nun bei dem Spiele-Dienst Apple Arcade veröffentlicht.

INHALTSVERZEICHNIS
PGA Tour Pro Golf: Publisher HypGames hat sein Golf-Spiel nach der Ankündigung im Januar 2025 nun bei dem Spiele-Dienst Apple Arcade veröffentlicht. Hobby-Golfer mit iPhones, iPads, Macs oder Apple TVs können ab sofort zum Schläger greifen und einige Runden auf dem Rasen drehen. Der kostenlose Download setzt allerdings ein Abonnement von Apple Arcade voraus, was aktuell mit 6,99 Euro pro Monat zu Buche schlägt und den Zugriff auf rund 200 ausgesuchte Spiele bietet.
Die Games können allesamt gratis und frei von Werbung oder In-App-Angeboten geladen werden. PGA Tour Pro Golf verlangt nach iOS 13.5 oder neuer, iPadOS 13.5 oder neuer beziehungsweise macOS 11.0 oder neuer. Auf den Geräten sollten außerdem rund 2,6 GB freier Speicherplatz vorhanden sein. Eine deutsche Lokalisierung wird mitgeliefert.
PGA Tour Pro Golf bei Apple Arcade erhältlich
PGA Tour Pro Golf kann allerdings nur mit Abstrichen als wirkliche Golf-Simulation bezeichnet werden. HypGames stellt vielmehr Duelle gegen andere Spieler und Turniere in den Vordergrund. Interessierte Gamer können somit auch wirklich das Spiel mal kurz starten und einige Partien genießen. Im Mittelpunkt steht dabei der so genannte „Head-to-Head“-Modus, bei dem Spieler an einem Loch gehen einen Konkurrenten antreten.
Das Duell wird dabei allerdings nicht in Echtzeit ausgefochten, sondern folgt einem zuvor aufgezeichneten Spielverlauf eines zufällig gewählten Gegners. Spieler müssen sich somit einzig auf ihre eigenen Schläge konzentrieren, erst auf dem Grün werden die Versuche des Kontrahenten eingeblendet. Im Erfolgsfall gibt es Geld und Punkte, die für neue Schläger und Bälle im integrierten Shop eingetauscht werden können.
Wenig Golf, und doch ungemein schönes Spiel
Das hat mit Golf nicht so viel zu tun und PGA Tour Pro Golf verschenkt hier auch enorm viel Potential. HypGames sollte hier – so denn möglich – unbedingt noch nachbessern, da das Spiel ansonsten ungemein gut gelungen ist. Die Golfkurse sind anspruchsoll gestaltet und sehen unglaublich gut aus. Auch die Steuerung gibt keinen Anlass zur Klage, das Gegenteil ist der Fall: Spieler können Weite, Richtung, Drall und Spin einstellen, indem sie den Ball nach hinten ziehen und im richtigen Moment loslassen.
Schläge aus dem Rough oder dem Bunker sind deutlich schwieriger, als Pendants vom Fairway. Auch der Wind kann und sollte beachtet werden, da er durchaus Einfluss auf den Ball nehmen kann. PGA Tour Pro Golf bietet überdies einen Trainingsmodus, in dem Spieler die Golfplätze alleine und in aller Ruhe erkunden können. Einen echten Mehrspieler-Modus oder kluge KI-Gegner gibt es allerdings nicht.
Quellenangabe: AppGamers
-
Games & Appsvor 12 Stunden
Sicher Reisen: Update auf Version 6.0 mit vielen Neuigkeiten
-
Games & Appsvor 1 Tag
Google Gemini: Update bringt endlich Widgets ins Spiel
-
Games & Appsvor 2 Tagen
Criminal Case Pacific Bay: Mördersuche als Erfolgsrezept
-
Games & Appsvor 4 Tagen
Good Coffee, Great Coffee: Kaffee als Suchtspiel
-
Games & Appsvor 4 Tagen
Evil Lands: MMO RPG in bester WoW-Tradition
-
Games & Appsvor 5 Tagen
Lebensmittelwarnung: Die App zum sicheren Einkaufen
-
Games & Appsvor 5 Tagen
Ada – Check Deine Gesundheit für Apple iPhones
-
Games & Appsvor 6 Tagen
Ticketplus+: Sharing-Angebote für das Deutschlandticket