Neuigkeiten
Angry Birds Bounce: Blockbreaker neu bei Apple Arcade
Die Spiele-Flatrate des iPhone-Herstellers wurde um einen Top-Hit aus dem Angry Birds-Franchise erweitert.
INHALTSVERZEICHNIS
Angry Birds Bounce: Die Spiele-Flatrate des iPhone-Herstellers wurde um einen Top-Hit aus dem bekannten Angry Birds-Franchise erweitert. Angry Birds Bounce wurde somit ebenfalls von Rovno Entertainment produziert und kann mit einem aktiven Apple Arcade-Abo kostenlos für iPhones, iPads, Macs und Apple TV geladen werden. Die Installation der mobilen App setzt wahlweise iOS 13.0 oder neuer, iPadOS 13.0 oder neuer, macOS 11.0 oder neuer beziehungsweise tvOS 13.0 oder neuer sowie rund 424 MB freien Speicherplatz auf den Geräten voraus.
Eine deutsche Lokalisierung wird mitgeliefert. In-App-Angebote oder Werbeanzeigen sind typisch für Apple Arcade nicht vorhanden. Der Spiele-Dienst Apple Arcade kann mit Stand Juli 2025 einen Monat kostenlos getestet werden und kostet anschließend 6,99 Euro pro Monat.
Angry Birds Bounce neu bei Apple Arcade erschienen
Angry Birds Bounce wurde am 3. Juli 2025 veröffentlicht und führt die wohl bekannteste Mobile Game-Serie aller Zeiten fort. Das Angry Birds-Franchise hat bereits mehr als 5 Milliarden Downloads erzielt und mit dem neuen Game könnten einige hinzukommen. Der Neuzugang kombiniert das klassische Slingshot-Gameplay von Angry Birds mit Arcade-ähnlichen Brick-Breaker-Mechaniken und schafft so ein völlig neues actiongeladenes und chaotisches Abenteuer.
„Angry Birds Bounce erfindet die klassische Angry Birds-Formel mit einem vertikalen Twist neu und sorgt so für ein frisches Gameplay, während es der DNA der Marke treu bleibt. Wir freuen uns sehr, dieses neue Erlebnis mit der größten Auswahl an Angry Birds-Charakteren aller Zeiten exklusiv auf Apple Arcade anzubieten, und können es kaum erwarten, die Reaktionen unserer Spieler auf diesen neuen Titel zu sehen“, heißt es von Bryan Cook, Game Lead für Angry Birds Bounce bei Rovio.
Rogue-Lite-Gameplay trifft auf ikonischen Casual-Klassiker
Die Hintergrundgeschichte ist wie gewohnt dünn, was dem Unterhaltungsfaktor aber keinen Abbruch tun dürfte. Die Schweine wollen wieder einmal die Inseln der beliebten Vögel übernehmen, was denen die Laune verdirbt und sie zum Gegenangriff motiviert. Dazu schließen sie sich zu mächtigen Schwärmen zusammen und katapultieren sich in die Luft, um den Schweinen das Fürchten zu lernen.
Mit dem strategischem Rogue-Lite-Gameplay ist jedes Level eine neue Herausforderung, in der die Spieler präzise Schüsse meistern, spannende Power-Ups freischalten und in jedem Durchgang Combos bilden müssen. Spieler können zudem nach jedem Level ein neues Power-Up wählen, wodurch mehr Abwechslung ins Spiel kommt. Auch können die eigenen Schwärme quasi nach Belieben stets neu aufgebaut werden, was für einen zumindest theoretisch unbegrenzten Wiederspielwert sorgen könnte.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025