Neuigkeiten
Apple zahlt 500 Millionen Euro Steuern nach
Apple hat sich im Steuerstreit mit den französischen Behörden geeinigt.
Apple hat sich im Steuerstreit mit den französischen Behörden geeinigt. Der iPhone-Hersteller zahlt 500 Millionen Euro Steuern nach. Das berichtet die Tagesschau unter Berufung auf die Nachrichtenagentur AFP. Das US-Unternehmen wollte die Höhe der Nachzahlungen nicht kommentieren, man sei aber „stolz“ über den Beitrag zur französischen Wirtschaft. Die Finanzbehörden beriefen sich auf das Steuergeheimnis.
Apple zahlt in Frankreich Steuern nach
Die französische Regierung setzt sich derweil für eine europaweite Steuer für die größten Digital- und Softwareunternehmen ein. Diese zahlen in vielen Ländern Europa bislang kaum Steuern, obwohl sie hohe Gewinne erwirtschaften. Viele der Unternehmen berufen sich in der Regel darauf, dass sie ihren steuerlichen Sitz in Irland haben. Auch Apple geht derart vor. Amazon hatte sich vor rund einem Jahr ebenfalls mit den französischen Behörden geeinigt und rund 200 Millionen Euro Steuern nachgezahlt.
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe