Neuigkeiten
Google Nexus 6P von Huawei
Google hat das Nexus 6P vorgestellt. Das Smartphone wird von Huawei hergestellt und erscheint zeitnah im Handel.

INHALTSVERZEICHNIS
Google hat wie erwartet das Nexus 6P vorgestellt. Das Android Smartphone wird von Huawei hergestellt, womit das chinesische Unternehmen erstmals ein Google-Gerät produziert. Mit seinem 5,7 Zoll-Display ist das Smartphone größer als das ebenfalls vorgestellte Nexus 5X. Der Bildschirm bietet eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und wird durch Gorilla Glass 4 geschützt. Das Google Nexus 6P wird von einem Qualcomm Snapdragon 810 Prozessor mit acht Kernen angetrieben. Google betont, dass die Prozessoreinheit in der Version 2.1 verbaut ist, die eine deutlich bessere Hitzeverteilung als die Vorgänger haben soll.
Nexus 6P mit Snapdragon 810-CPU
Sony hatte ja mit den alten Modellen in seinem Z3 Smartphone massive Probleme. Zusätzlich hat das Nexus 6P zur Entlastung des Hauptprozessors einen speziellen Chip für Sensordaten. Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 3 GByte, der eingebaute Flash-Speicher kann wahlweise 32, 64 oder 128 GByte betragen. Gleich dem Nexus 5S hat das Smartphone keinen Steckplatz für Micro SD-Karten.
Metallgehäuse und großer Akku
Das Google Nexus 6P kommt in einem hochwertigen Metallgehäuse. Auf der Rückseite bietet das Gerät eine Kamera mit 12,3 Megapixeln, auf der Vorderseite steht eine 8 Megapixel Selfie-Cam zur Verfügung. Der Fingerabdrucksensor sitzt unterhalb der Kamera, zudem befinden sich ober- und unterhalb des Displays die Lautsprecher. Der festverbaute Akku hat eine Nennladung von 3450 mAh. Das Smartphone hat ein Gewicht von 178 Gramm und wird mit Android 6.0 ausgeliefert.
Preise von 650 bis 800 Euro
Das Google Nexus 6P soll in Deutschland in der 32 GByte-Version 650 Euro kosten. 700 Euro werden für die 64 GByte-Variante fällig, das Spitzenmodell mit 128 GByte kostet 800 Euro. Das Nexus 6P soll bereits in den kommenden Wochen in Deutschland auf den Markt kommen.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“