Neuigkeiten
Warnung vor Android-Malware
Eine Malware treibt mal wieder ihr Unwesen im Play Store Auf Android-Geräten installiert, lädt sie Schadsoftware nach.
Eine Malware treibt mal wieder ihr Unwesen im Play Store von Google. Auf Android-Geräten installiert, lädt sie beliebige Schadsoftware nach und kann offenbar nicht deinstalliert werden. Verteiler der Malware ist die Brain Test-App, die laut Heise Online bislang 200.000 bis 1 Millionen Downloads verzeichnete. Die App hatte sich bereits in der Vergangenheit zweimal in den Google Play Store geschlichen, und nutzt dabei unterschiedliche Strategien um die Sicherheitstests des Play Stores zu umgehen. Offenbar erfolgreich, eine Millionen Installationen sind kein Pappenstiel. Laut der Sicherheitsforscher von Check Point hat Google die Malware inzwischen aus dem Store entfernt.
Gefährlich kluge Malware
Laut Check Point ist die Malware-App ein kleines Meisterwerk an krimineller Energie: Die App kann Googles Antimalware-Bouncer umgehen, Nutzerrechte hochstufen, Geräte rooten und sich selbstständig gegen eine Deinstallation verteidigen. Soweit bislang bekannt, zeigt die App unaufgefordert Werbung an und liest Nutzerdaten aus.
Sollten Nutzer die Brain-Test-App geladen haben, empfiehlt Check Point das Gerät mir einem offiziellen ROM neu zu flashen. Das ist jedoch etwas, was die meisten Nutzer vermutlich nicht selber machen können.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“