Neuigkeiten
Der Stoff der Zukunft
Graphen Samsung hat den Stoff, aus dem die Träume sind. Ingenieure träumen von einem Material, das hart, leicht, leitend und flexibel ist.

Samsung hat den Stoff, aus dem die Hightech-Träume sind. Ingenieure träumen von einem Material, das zugleich hart, dünn, leicht, leitend und flexibel ist. Fünf Eigenschaften, die laut einem Beitrag im Science Magazine nun in einem Material vereinigt werden konnten. Graphen nennt sich das Wundermittel, das 200 mal so stark wie Stahl, biegsam und hitzebeständig ist. Samsung ist das Unmögliche gelungen. In Zusammenarbeit mit den naturwissenschaftlichen Fakultäten der Sungkyunkwan Universität in Korea soll eine Möglichkeit gefunden worden sein, Graphen zu produzieren. Mit diesem Durchbruch rückt die kommerzielle Nutzung von Graphen näher. Allerdings ist die Synthese des mit dem Nobelpreis für Physik prämierten Materials teuer und aufwendig. Die Einsatzmöglichkeiten sind indessen enorm. Akkus, Wearables und Phones ganz neuer Bauart wären möglich. Kein Wunder, dass neben Samsung auch Apple und Intel an dem Kunststoff forschen.
-
Neuigkeitenvor 16 Stunden
Beeline Velo 2: Fahrrad-Navi mit deutscher Audio-Ausgabe
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhones und iPads mit Gehirnströmen steuern
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Tim Cook: Vorfreude auf kommende Apple-Produkte
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Booking.com: Europäische Hotels klagen auf Schadenersatz
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Fastic: Verbraucherzentrale geht gegen Abnehm-App vor
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Reddit: Mit eigener Suche unabhängiger von Google
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Große Übernahmen im Bereich KI möglich
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Nintendo: Switch 2 Verkäufe übertreffen alle Erwartungen