Neuigkeiten
Android auf Vormarsch
Wer hätte das gedacht? Der Tablet-PC ist auf dem Siegeszug, PC-Verkäufe sind weiter auf Talfahrt. Das zeigen aktuelle Analysen von Gartner.

Google Android, wer hätte denn das gedacht? Der Tablet-PC ist auf dem Siegeszug während PC-Verkäufe weiter auf Talfahrt sind. Das zeigen aktuell Analysen des Marktforschungsunternehmen Gartner. Demnach greifen immer mehr Menschen lieber zum Tablet-Computer statt zum klassischen Desktop-PC mit Windows als Betriebssystem. Und: Der Kampf der mobilen Betriebssysteme ist zurzeit zugunsten von Google entschieden.
Selbst Apples iOS hat keine Chance, sagen die US-Marktforscher. Gartner zur Folge markieren Android-basierte Smartphones derzeit die Standards im Markt. 38 Prozent der aktuell installierten Mobilgeräte-Basis sind mit dem Android-Betriebssystem ausgestattet. Tendenz: Bis zu 45 Prozent weltweiter Marktanteil. Apples iOS wird hingegen eine recht magere Zukunft prognostiziert. Von aktuell 14 Prozent traut Gartner dem iKöchen nur ein Wachstum um 1 Prozent zu.
Ein Grund für die Vormachtstellung von Android ist die Gerätevielfalt, die auf Google setzt. Allerdings: Im Benchmark liegt Apple weiter mit großem Abstand an erster Stelle aller mobilen Betriebssysteme. Das zeigt ein aktueller Test der Beratungsfirma Pfeifer. iOS sei durchdachter bei der Benutzung des Gerätes. Allerdings gibt es andere Nutzer, für die Android das non-plus-ultra ist. Dies liegt sicherlich in der individuellen Betrachtungsweise.
-
Neuigkeitenvor 22 Stunden
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 24 Stunden
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland