Neuigkeiten
Apple Intelligence: Künstliche Intelligenz bereit für GPT-5
OpenAI hat mit GPT-5 das neueste Modell seiner künstlichen Intelligenz mit vielen Verbesserungen vorgestellt.
Apple Intelligence: Das Softwareunternehmen OpenAI hat mit GPT-5 das neueste Modell seiner künstlichen Intelligenz mit vielen Verbesserungen vorgestellt. GPT-5 zeichnet sich vor allem durch ein besseres Sprachverständnis und einer leistungsfähigeren Bilderkennung aus. Der iPhone-Hersteller scheint die neue Technik schon sehr bald für sein hauseigenes Apple Intelligence einsetzen zu wollen. Nutzer haben bereits jetzt die Möglichkeit, ChatGPT zu aktivieren und profitieren dann vor einer ganzen Reihen neuer Möglichkeiten und Funktionen.
Siri wird zum Beispiel schlauer und kann bei bestimmten Anfragen wie der Analyse von Fotos, Dokumenten oder komplexen Inhalten auf ChatGPT zugreifen. Die künstliche Intelligenz vereinfacht in den integrierten Schreibwerkzeugen auch die Text- und Bildgenerierung und erkennt in der Kamera-App Orte und Objekte und liefert auch Wunsch weitere Informationen zu diesen.
Apple Intelligence bereitet sich auf GPT-5 vor
Die aktuelle Implementierung von ChatGPT in Apple Intelligence basiert auf dem GPT-4o-Modell, das zurzeit in iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia und visionOS 2 zum Einsatz kommt. Der US-Konzern will aber mit den neuen Betriebssystemen iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 auf GPT-5 umsteigen. Die entsprechenden Updates sollen bereits im kommenden Monat veröffentlicht werden.
Apple Intelligence wird also zeitnah von den zahlreichen Verbesserungen der KI-Technologie von OpenAI profitieren. Eine Übersicht der Neuerungen von GPT-5 können bei Interesse in diesem Artikel nachgelesen werden. Als Hinweis sei angemerkt, dass Nutzer, die ChatGPT über Apple Intelligence verwenden, davon ausgehen können, dass ihre IP-Adresse verschleiert wird und dass OpenAI die Anfragen nicht speichert, versichert zumindest Apple.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Meta schmeißt KI-Chatbots raus
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Nvidia: 1 Milliarde US-Dollar für Anteile an Nokia
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: EU-Kommission verschiebt Chatkontrolle
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Amazon: Cloud und KI sorgen für deutlich mehr Gewinn
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Umsatz und Gewinn erneut deutlich gesteigert
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Neues Partnerprogramm für Mini-Apps vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Netflix: Fünf TV-Partyspiele mit iPhone-Controller
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Backbone Pro: Xbox-Edition ab sofort erhältlich