Neuigkeiten
VISA: Landesbank Berlin lässt Amazon und ADAC im Regen stehen
Landesbank Berlin (LBB) beendet Kooperation mit Amazon VISA und ADAC VISA.

VISA: Landesbank Berlin (LBB) beendet Kooperation mit Amazon VISA und ADAC VISA. Mehrere Banken wollen als Partner einspringen. Laut einem Bericht von Wirtschaftskurier zieht sich die Landesbank Berlin aus dem Geschäft zurück. Eine offizielle Bestätigung dafür steht allerdings noch aus.
In Deutschland sind rund 1,5 Millionen ADAC- und 1 Million Amazon-Kreditkarten im Umlauf. Beide Anbieter sind bestrebt, dass Geschäft fortzuführen. Ein Bankwechsel wird allerdings offenbar bereits seit geraumer Zeit vorbereitet. Bestandskunden sollten beachten, dass es stets die Bank selbst ist, welche die Konditionen für die Karte festlegt.
Landesbank Berlin trennt sich von VISA-Geschäft
Als Interessenten werden aktuell laut dem Bericht die Solarisbank, Railsbank und Starling gehandelt. Kunden sollten die aktuellen Gerüchte zur Kenntnis nehmen, jedoch nicht überstürzt handeln. Bei Amazon soll die Zusammenarbeit mit der LBB spätestens im nächsten Jahr und beim ADAC 2023 beendet sein.
Bestandskunden werden natürlich entsprechend über einen möglichen Wechsel informiert. Als Hinweis sei angemerkt, dass Apple Pay für die ADAC VISA seit dem Frühjahr 2021 verfügbar ist. Amazon-Kunden warten nach wie vor auf das kontaktlose Bezahlen mit Apple Pay.
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Mobile Gaming: Rekordumsätze mit Spiele-Apps
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 5 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
ADAC Drive: Update mit Verlaufsansicht der Benzinpreise
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Beeline Velo 2: Fahrrad-Navi mit deutscher Audio-Ausgabe
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhones und iPads mit Gehirnströmen steuern
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Tim Cook: Vorfreude auf kommende Apple-Produkte
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Booking.com: Europäische Hotels klagen auf Schadenersatz
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Fastic: Verbraucherzentrale geht gegen Abnehm-App vor