Neuigkeiten
Reduzierung der Streaming-Qualität zurückgedreht
Netflix hebt freiwillig auferlegte Reduzierung der Streaming Bandbreite weltweit wieder auf.
Netflix: Die Europäische Kommission hatte im März 2020 Streaming-Dienste wie Netflix, Apple TV+ und Amazon Prime Video aufgefordert, die Bitraten der Angebote zu drosseln. Netflix scheint davon recht unbeeindruckt und gibt wieder Vollgas.
Das US-Unternehmen bestätigte gegenüber FlatpanelsHD die Rückkehr zu HDR Streams mit einer Bitrate von bis zu 15 Mb/s. Die Beschränkungen waren einen Folge des Corona-Lockdowns und eher als Bitte denn als Anweisung zu verstehen. Die Anbieter folgten der Aufforderung.
Netflix fährt wieder volle Geschwindigkeit
Das wird den Großteil der Nutzer vermutlich nicht weiter gestört haben. Video-Enthusiasten ist die Reduktion jedoch zweifelsohne ein Dorn im Auge und so verwundert es auch nicht, dass die Kollegen von FlatpanelsHD mit als Erstes bei Netflix die Rückkehr zur alten Pracht festgestellt haben.
Eine Nachfrage bei dem US-Unternehmen bestätigte dann auch, dass das Unternehmen derzeit mit den Internetprovidern zusammenarbeitet, um die Kapazitäten für den Streaming-Dienst schrittweise wieder für alle Nutzer auf das ursprüngliche Niveau zu bringen – das heißt: 4K HDR mit einer Bitrate von 15 Mb/s. Zuvor wurde der Stream auf maximal 7,62 Mb/s beschränkt.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Testerheld: Geld verdienen per App – ist das seriös?
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus