Die Google-Tochter hat ihre Nutzungsbedingungen geändert, um künftig härter gegen VPN-Nutzer vorgehen zu können.
YouTube hat die Richtlinien für Videos mit vulgärer Sprache angepasst, so dass Kreative nun mehr fluchen können.
Google baut seine KI-Kampagne weiter aus und erweitert Google Fotos und YouTube Short um neue Bearbeitungsfunktionen.
YouTube hat Kommentare um Thread-Darstellung inklusive mehrfach verschachtelter Konversationen erweitert.
Automatische Übersetzung von Titel und Videos ausschalten und Videos im Originalton erleben.
YouTube Premium Lite ist auf dem Weg nach Deutschland und wird in den kommenden Wochen zum Preis von 5,99 Euro monatlich starten.
Zum Start des YouTube-Dienstes „Playables“ sollen mehr als 75 Spiele zur Verfügung stehen.