Mobile Gaming hat sich in Deutschland von einem Nischenphänomen zu einem dominanten Sektor der Unterhaltungsindustrie entwickelt.
Digitale Spiele haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem zentralen Bestandteil der populären Kultur und Freizeitgestaltung entwickelt.
Mobile Gaming hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und kann inzwischen als vollwertiges Gaming-Erlebnis bezeichnet werden.
Wer über Mobile Gaming spricht, redet meist über Technik: Displays, Framerates, Akkulaufzeit - kaum jemand denkt zuerst an den Klang.
Ein Vater muss laut dem Landgericht Karlsruhe für die In-App-Käufe seines siebenjährigen Sohnes zahlen.
Zwischen Spielrunden und Highscores entdecken immer mehr Gamer eine Nebenbeschäftigung, die ihre digitale Welt bereichert.
In der heutigen Arbeitswelt suchen immer mehr Menschen nach effektiven Wegen, um Stress abzubauen.