Ratgeber
WhatsApp Statistiken abrufen – so geht das richtig!
Wie viele Nachrichten haben Nutzer bereits erhalten oder versendet?

INHALTSVERZEICHNIS
WhatsApp Statistiken abrufen – so geht das richtig! Wie viele Nachrichten haben Nutzer bereits erhalten oder versendet? Die Statistiken des Messengers bieten entsprechende Übersichten. Die eingebaute WhatsApp Statistik erfasst jede einzelne Mitteilung, die mit der App empfangen oder verschickt wurden.
Anwender können sich somit einen Überblick ihres Nutzerverhaltens aufrufen. Wie sieht die Statistik aus? Schreiben sie mehr Nachrichten als sie erhalten? Wie viele Mitteilungen haben ihre Freunde bisher verschickt? Gute Fragen, die erfreulicherweise im Handumdrehen mit nur wenigen Klicks beantwortet werden können.
WhatsApp Statistiken abrufen für Apple iOS
• Option „Einstellungen“ in unterer Leiste öffnen.
• Bereich „Datennutzung“ aufrufen.
• Ansicht „Netzwerk-Nutzung“ verwenden.
WhatsApp Statistiken abrufen für Android
• Menü mit Drei-Punkte-Symbol aufrufen.
• Option „Einstellungen“ auswählen.
• Ansicht „Netzwerk-Nutzung“ verwenden.
Die Statistik zeigt ganz oben die gesendeten und darunter die empfangenen Nachrichten. Die Übersicht zeigt außerdem auch Einzelheiten zu der gesendeten und empfangenen Datenmenge an. Nutzer, die den Messenger täglich aktiv einsetzen oder das Smartphone noch nie auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben, bekommen recht hohe Zahlenwerte angezeigt.
Der Messenger ist dafür bekannt, einen recht hohen Stromverbrauch zu haben und zudem den Speicher zu belasten. Letztgenanntes ist dabei aber natürlich von dem Nutzerverhalten abhängig. Mit „Einstellungen“, „Account“ und „Speichernutzung“ kann abgefragt werden, wie viele Nachrichten, Kontakte, Standorte, Sprachnachrichten und andere Daten mit einzelnen Kontakten geteilt wurden und wie viel Speicherplatz diese benötigten.
-
Ratgebervor 1 Tag
Social Media: Gamer-Marke durch Instagram-Follower stärken
-
Ratgebervor 1 Tag
Casinobello Turniere: Wettbewerbe mit Spannung und echten Gewinnchancen
-
Ratgebervor 2 Wochen
Sportwetten: Warum Plattformen auf ihre eigene Infrastruktur setzen
-
Ratgebervor 2 Wochen
Film- und Videospielhelden: Die größten aller Zeiten?
-
Ratgebervor 2 Wochen
Ratgeber: Digitalisierung der modernen Berufswelt
-
Ratgebervor 2 Wochen
Live-Dealer Alpenstyle: Schweizer Tischspiele für Liechtenstein
-
Ratgebervor 2 Monaten
WhatsApp: Korrektur von Texten ein- oder ausschalten
-
Ratgebervor 2 Monaten
Ratgeber: Die besten Casino-Apps 2025 finden