Ratgeber
Apple: AirTag auf Werkseinstellungen zurücksetzen – so geht das!
Apple AirTag Reset und Löschung des neuen intelligenten Objektfinders.
Apple AirTag auf Werkseinstellungen zurücksetzen – so geht das! Apple AirTag Reset und Löschung des intelligenten Objektfinders. Wie kann man einen AirTag resetten? Kann das Gerät komplett gelöscht und derart für den Verkauf vorbereitet werden?
Fragen, die sich bald einige Nutzer des lokalisierbaren Schlüsselfinders stellen werden. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann Sinn machen, da jeder AirTag nur mit einer Apple ID verbunden sein kann. Die Vorgehensweise des AirTag Reset ist erfreulicherweise gut gelöst.
Apple AirTag auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wer einen AirTag Reset durchführen möchte, öffnet dazu die Wo ist?-App und löscht das Gerät. Dazu musst der Objekte-Tab ausgewählt und der AirTag angeklickt werden. Unter erscheint dann die Option zum Entfernen des Objektes.
Nutzer, die einen AirTag über die Wo ist?-App zurücksetzen wollen, sich aber nicht in Bluetooth-Reichweite befinden, sollten beachten, dass der Objektfinder weiterhin mit der eigenen Apple ID verbunden ist. Es ist daher sinnvoll, den AirTag direkt neben dem iPhone zu platzieren, wenn er aus dem Konto gelöscht werden soll.
Ist der AirTag gelöscht, aber unverändert mit der Apple ID verbunden, hilft laut Apple die folgende Vorgehensweise:
Drücke auf der polierten Edelstahl-Batterieabdeckung deines AirTag nach unten, und drehe die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich nicht mehr drehen lässt.
Entferne die Abdeckung und die Batterie.
Setze die Batterie wieder ein.
Drücke auf die Batterie, bis du einen Ton hörst.
Wenn der Ton verstummt ist, wiederhole das Entfernen und Einsetzen der Batterie sowie das Drücken auf die Batterie, bis du einen Ton hörst, noch viermal. Du solltest bei jedem Drücken auf die Batterie einen Ton hören, insgesamt also fünf Töne.
Setze die Abdeckung wieder auf, indem du die drei Laschen der Abdeckung an den drei Schlitzen deines AirTag ausrichtest.
Drücke auf der Abdeckung nach unten, bis du einen Ton hörst.
Drehe die Abdeckung im Uhrzeigersinn, bis sie sich nicht mehr drehen lässt.
https://www.youtube.com/watch?v=I1LdbZdCRzI&feature=emb_logo
-
Ratgebervor 5 Tagen
Sudoku: Logikrätsel per App oder im Internet lösen
-
Ratgebervor 1 Woche
Yu-Gi-Oh Master Duel: So gelingt der perfekte Einstieg
-
Ratgebervor 2 Wochen
Wie zeichnen sich Online-Casinos im Jahr 2026 durch ihr Marketing aus?
-
Ratgebervor 3 Wochen
Ratgeber: Die Top 5 Mobile Gaming Trends des Jahres 2025
-
Ratgebervor 4 Wochen
Ratgeber: Daten sicher auf ein neues Smartphone übertragen
-
Ratgebervor 4 Wochen
Ratgeber: Mobile Gaming im Vergleich zum PC Gaming
-
Ratgebervor 4 Wochen
McDonald’s: Sticker „Mit Mecces um die Welt“ richtig einlösen
-
Ratgebervor 1 Monat
WhatsApp: Meta AI Blauen Kreis richtig entfernen