Neuigkeiten
Spotify: Podcast Ads offiziell auch in Deutschland gestartet
Spotify hat seine sogenannten Spotify Podcast Ads auch in Deutschland gestartet.

Spotify hat seine sogenannten Spotify Podcast Ads auch in Deutschland gestartet. Als erste Partner sind LinkedIn, Otto und MediaCom im Boot. Die Vermarktung der Podcast-Sparte zeichnete sich bereits Beginn des Jahres 2020 ab. Der Musikstreaming-Dienst stellte Werbetreibenden in den USA erstmals die Streaming Ad Insertion (SAI) zur Verfügung. Zeitgleich wurde angedeutet, dass die Technik auch auf den deutschen Markt ausgeweitet werden solle. Das schwedische Unternehmen lässt nun Worten Taten folgen. Nutzer werden sich fragen, was es mit konkret SAI auf sich hat und ob die Werbetechnik mit einem Plus an Werbung für den Podcast-Hörer kommt.
Der Musikstreaming-Anbieter schreibt dazu unter anderem: „„Streaming Ad Insertion (SAI) ermöglicht eine datengesteuerte Podcast-Werbung in Spotify Original und Spotify Exclusive Podcasts, bei der die Zielgruppen anhand von Streaming-Intelligence genau festgelegt und die tatsächliche Reichweite des Werbebeitrags exakt gemessen wird.“ Die SAI-Technologie gibt Werbetreibenden somit neue Mess- und Vergleichsweise für Podcasts an die Hand. Partner können reale Impressionen über Alter, Geschlecht, Gerät und Hörverhalten einsehen. Digitale Auswertungen ermöglichen zusätzliche Einblicke, wie die Zuhörer eine Podcast-Werbung wahrnehmen und welche Maßnahmen sie nach dem Hören der Anzeige ergreifen.
Die neue Technologie wird voraussichtlich nicht zu mehr Werbeinhalten in Podcasts führen. Sie soll zunächst für Spotify Originals und Exclusives zur Verfügung stehen und zudem bereits bestehende Werbung ersetzen. Es wird also keine zusätzliche Werbung geben, zudem wird der Vorgang für den Hörer unbemerkt bleiben. In Deutschland ist laut einer aktuellen Mitteilung von Spotify der bisherige Betastatus von SAI geschlossen worden und die Podcast Ads nun offiziell an den Start gegangen. „Mit Streaming Ad Insertion liefern Spotify Podcast Ads den Unternehmen jetzt bestätigte und messbare Ad Impressions, die mit Hilfe von Zielgruppen-Insights und Ad Performance-Daten zur Optimierung der Audio-Werbestrategien beitragen“, erklärt das Unternehmen aus Schweden laut einem Bericht von AppGefahren.
Der Musikstreaming-Dienst konnte in Deutschland als Partner bereits LinkedIn, Otto und MediaCom gewinnen. LinkedIn war schon in der Betaphase von SAI dabei und konnte laut Aussage von Spotify „eine außergewöhnliche Completion Rate von 96 Prozent erzielen. 84 Prozent der Hörer*innen waren Spotify Premium Nutzer*innen, die über Ads im Musikbereich bei Spotify nicht erreicht werden können.“ Da etwa 22 Prozent der 320 Millionen Spotify-Nutzer regelmäßig Podcasts hören, ist hier eine große Zielgruppe für digitales Audio-Marketing gefunden worden. In Deutschland konsumieren sogar 27 Prozent der Bevölkerung wiederkehrend Podcast-Formate – und kommen auf 38 Minuten an einem durchschnittlichen Wochentag und sogar 66 Minuten an einem Wochenendtag. Die Vermarktung der Spotify-Podcast-Sparte ist die logische Konsequenz aus der eigenen Mobilmachung des Streamingdienstes in diesem Bereich.
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit