Neuigkeiten
Snap: Snapchat verfehlt Erwartungen von Analysten
Snap veröffentlichte Ergebnisse für das zweite Quartal 2022 und enttäuscht Analysten.
Snap: Snapchat-Unternehmen veröffentlichte Ergebnisse für das zweite Quartal 2022. Die Erwartungen der Analysten wurden enttäuscht. Snap konnte im vergangenen Quartal Einnahmen in Höhe von 1,11 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Das entspricht einer Steigerung um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Analysten hatten allerdings mit 20 bis 25 Prozent gerechnet.
Das Unternehmen lehnte zudem ab, Prognosen für die Zukunft abzugeben. Als Gründe wurden laut einem Bericht von TechCrunch „Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem operativen Umfeld“ genannt. Das Snapchat-Unternehmen bestätigte allerdings, dass die Anzahl der täglich aktiven Nutzer im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 347 Millionen angestiegen ist.
Snap verfehlt Erwartungen von Analysten
Das Unternehmen schrieb in einem Brief an Investoren: „Während das anhaltende Wachstum unserer Community die langfristigen Chancen für unser Geschäft erhöht, spiegeln unsere Finanzergebnisse für das zweite Quartal nicht das Ausmaß unserer Ambitionen wider. Wir sind mit den Ergebnissen, die wir liefern, nicht zufrieden, ungeachtet des aktuellen Gegenwinds.“ Als Reaktion plane man die „Einstellungsrate und das Wachstum der Betriebskosten deutlich zu verlangsamen“.
Auch sollen weitere Einnahmequellen in Form der Snapchat-Kamera und Augmented Reality generiert werden. Das Unternehmen merkte auch an, dass die geänderten iOS-Datenschutzänderungen für Beeinträchtigungen sorgen würden. Snapchat hatte vor einigen Tagen ein kostenpflichtiges Premium-Abo zum Preis von 3,99 US-Dollar pro Monat eingeführt und mit Snapchat for Web eine Lösung für Desktop Computer vorgestellt.
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
Apple: OLED-Displays für iPads und MacBooks
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
IKEA Blomprakt: Tischleuchte mit Bluetooth-Speaker
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Apple: Karten-App soll künftig Werbung anzeigen
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt