Neuigkeiten
SEGA: Spiele-Abo soll die Kehrtwende bringen
SEGA-Präsident Shuji Utsumi denkt laut über ein Spiele-Abo gleich Apple Arcade nach.
SEGA: „Ich möchte Sega wieder richtig glänzen lassen“, erklärt Sega-Präsident Shuji Utsumi und denkt dazu laut über ein Spiele-Abo nach. Das japanische Unternehmen prüft zurzeit Möglichkeiten, einen Abo-Dienst für Videospiele vergleichbar mit Apple Arcade, Netflix Games oder Xbox Game Pass einzuführen.
Der geplante Strategiewechsel fällt mit dem Entfernen vieler bekannter Klassiker wie Sega Mega Drive, Classics und Dreamcast Classics aus den digitalen Stores von Steam, Xbox, Nintendo Switch und PlayStation zusammen. Der Hersteller von Videospielen und Arcade-Automaten hat eine ganze Reihe von IPs im Portfolio, Sonic the Hedgehog, Yakuza, Angry Birds, Total War und Football Manager.
SEGA will mit Spiele-Abo die Kehrtwende schaffen
„Wir denken über etwas nach – und diskutieren über etwas – das wir im Moment nicht offenlegen können“, sagte Shuji Utsumi, Präsident und CEO von Sega America und Sega Europe, in einem Interview mit der BBC. Utsumi erklärte weiter, dass er Abonnementprodukte „sehr interessant“ fände und bestätigte, dass der Konzern „einige Möglichkeiten prüft“. Das Unternehmen hat offenbar bei Einführung eines Spiele-Abos vor, zusammen mit Publishern wie Ubisoft und Electronic Arts Games über ein digitales Abonnement anbieten.
Im Interview deutete Utsumi an, dass Sega in letzter Zeit sein Selbstvertrauen verloren habe. Und das, obwohl letztes Jahr etwa 775 Millionen US-Dollar für den Angry-Birds-Hersteller Rovio ausgegeben wurden. „Ich möchte Sega wieder richtig glänzen lassen“, sagte er und fügte hinzu: „Sega hat irgendwie das Selbstvertrauen verloren. Aber warum? Sega hat eine großartige RPG-Gruppe, Sega hat tolle IPs, Sega ist eine wirklich bekannte Marke. Also dachte ich: Hey, jetzt ist nicht die Zeit, defensiv zu sein, sondern offensiver.“
Quellenangabe:PocketGamer
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit