Neuigkeiten
Piranha Bytes: Gothic-Macher äußert sich zur Krisenlage
In einem X-Post bestätigt das Unternehmen, dass man sich zurzeit in einer schwierigen Situation befinde.

Piranha Bytes: Spiele-Fans mussten unlängst die Nachricht verkraften, dass eines Aushängeschilder der deutschen Videospielindustrie in eine finanzielle Schieflache geraten sein soll. Das Entwicklungsstudio aus Essen hat sich nun in den sozialen Medien zu den Gerüchten selbst geäußert. Die Spiele der Gothic-Serie sowie das spektakuläre Risen werden von vielen zu den absoluten Top-Titeln im beliebten Genre der Fantasy-Games gezählt.
Piranha Bytes, seit 2019 eine Tochtergesellschaft von THQ Nordic eine Marke der Embracer Group, gilt entsprechend als eines der Aushängeschilder der deutschen Videospielindustrie. Die globale wirtschaftliche Lage ist zurzeit allerdings nicht wirklich gut, was auch an der Computerspielindustrie nicht spurlos vorbei geht.
Piranha Bytes äußert sich zur Krisenlage
Entwicklungsstudios weltweit melden Entlassungen und Einstellungen bereits angekündigter Projekte. So auch in Deutschland: Der Spellbound-Nachfolger Black Forest Games, ebenfalls zu THQ Nordic gehörend, bestätigte unlängst die Entlassung von rund 50 Prozent seiner Mitarbeiter. Piranha Bytes befindet sich offenbar ebenfalls in schwieriger Gewässern.
Die Journalisten André Peschke und Jochen Gebauer sprachen bereits am 17. Januar 2024 von einem möglichen Aus des Studios. Gerüchte, die von dem Branchenmagazin Gamestar nur wenig später bestätigt wurden. Die vielen Fans der Spielemacher reagierten geschockt. Piranha Bytes hat sich nun mit einem Post bei dem Online-Dienst X direkt an seine Community gerichtet.
Schwierige Situation offiziell bestätigt
In der Stellungnahme bestätigt das Unternehmen aus Essen, dass man sich zurzeit in einer schwierigen Situation befinde. Fans sollten das Studio aber noch nicht komplett abschreiben. Die Verantwortlichen würden alles tun, um auch künftig Videospiele entwicklen zu können. Dazu suche man aktuell einen Partner, mit dem kommenden Projekte und Ideen umgesetzt werden können.
Das Studio werde sich bei den Fans melden, sobald es zu dem Thema Neuigkeiten gibt. Black Forest Games und Piranha Bytes sind keine Einzelfälle: Bereits im letzten Jahr musste Daedalic Entertainment, bekannt für Kultspiele wie Edna bricht aus, Deponia und The Whispered World, das Ende der Spiele-Entwicklung bekannt geben.
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit