Neuigkeiten
Mobile Gaming: Retro-Konsolen als Emulator für Apple iOS
Apple lässt neuerdings auch Emulator-Apps für Klassiker in seinem App Store zu.
Mobile Gaming: Apple lässt neuerdings auch Emulator-Apps in seinem App Store zu. Entwickler stoßen dabei allerdings auf einige Hürden. Mit PPSSPP ist unlängst ein Emulator für die Sony PSP im Software Shop des iPhone-Herstellers erschienen. Retroarch ist ebenfalls im App Store erhältlich und bietet sogar Emulator-Cores für zahlreiche alte Computer und Konsolen.
Die Entwicklung der Emulation der Sony-Konsole ging allerdings laut Programmierer Henrik Rydgård alles andere als leicht von der Hand, zumal Apple keine Just-in-Time-Recompiler erlaubt und damit dafür sorgt, dass die Performance schlechter ist, als sie eigentlich sein könnte. Code kann also nicht in Echtzeit übersetzt werden, was die Entwicklung eines Nintendo Wii-Emulators unmöglich machen könnte.
Retro-Konsolen als Emulator für Apple iPhones und iPads
Die Unterstützung für das Magic Keyboard von Apple iPads musste zudem vorerst wieder entfernt werden, da sie wegen der Nutzung einer undokumentierten API nicht für den App Store zugelassen wurde. Die Funktion soll aber in einer späteren Version wieder eingebaut werden, dann mit der offiziellen API. Retroarch denkt die Sache noch wesentlich weiter und unterstützt gleich eine ganze Reihe an Cores.
Von alten Amstrad- und Atari-Konsolen über Nintendo Gameboy und Gameboy Color bis zu Commodore-Computern inklusive dem C64 ist fast alles vertreten, was sich auf Mobilgeräten mit ausreichender Leistung emulieren lässt. Der PPSSPP-Kern ist ebenfalls bereits Teil der Sammlung aus Emulator-Kernen diverser Entwickler. Die ROMs und Images der Spiele müssen Nutzer selbst beisteuern und begeben sich dabei in eine rechtliche Grauzone.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“