Neuigkeiten
Motorola will Smartwatch
Motorola Nach der Übernahme des Handy-Pioniers durch Lenovo gibt das Unternehmen einen Ausblick auf die Zukunft mit dem neuen Mutterkonzern
Nach der Übernahme des Handy-Pioniers Motorola durch Lenovo gibt das Unternehmen einen ersten Ausblick auf die Zukunft mit dem neuen Mutterkonzern: Die Smartphones werden weiter mit Android laufen, eine Smartwatch kommt. Außerdem möchte Motorola Europäern ermöglichen, das Aussehen des Moto-X-Handys mitbestimmen zu können. Apropos Smartwatch: Motorola hatte bereits Ende 2011 die Smartwatch MotoACTV herausgebracht, die jedoch kein Hit wurde. Beim neuen Versuch wolle sich Motorola auf ausgefeiltes Design und Batterielaufzeit konzentrieren. Mehr Inofs gibt es bis jetzt nicht. Im zweiten Quartal soll aber in Westeuropa die Online-Plattform MotoMaker starten. In diesem Portal könnt Ihr das Smartphones Moto X gestalten und Euch eine von 22 verschiedenen Gehäuse-Rückseiten aussuchen. Das Device war seit der Markteinführung des Telefons im August vergangenen Jahres nur in den USA verfügbar. Motorola wolle zudem zukünftig voll und umfänglich sowie ausschließlich auf Googles Betriebssystem Android setzen.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Nach 14 Jahren auf Platz 1 der Smartphone-Hersteller
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Europäische Union: Sicherheit von Spielzeug wird verschärft
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
EU-Parlament: Social-Media-Nutzung erst ab 16 Jahren
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Nintendo Switch 2: Firmware 21.0.1 behebt kleinere Fehler
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Nachrichten und Werbung von Amazon abschalten
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: iPhone Fold könnte bereits 2026 vorgestellt werden
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Valve: Konsolen-ähnliche Steam Machine gefällt Phil Spencer
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
F1 The Movie: Joseph Kosinski hätte Lust auf Nachfolger