Neuigkeiten
Apple: 3D-Drucker soll Kosten bei Produktion sparen
Apple will verstärkt 3D-Drucker-Technik einsetzen.
Apple: Der US-amerikanische IT-Riese dürfte die nächste Generation der Apple Watch Ultra im September 2023 offiziell vorstellen. Allerhand Gerüchte gibt es schon jetzt. Ming-Chi Kuo, der bekannte Apple-Analyst, ist der Meinung, dass die neue Smartwatch Komponenten aus dem 3D-Drucker haben wird.
„Apple setzt aktiv auf die 3D-Drucktechnologie. Einige der mechanischen Teile aus Titan der neuen Apple Watch Ultra 2H23 werden im 3D-Druckverfahren hergestellt“, schreibt Kuo in einem Blog-Post.
Apple Watch Ultra mit Bauteilen aus 3D-Drucker
Kuo erklärt weiter: „Obwohl die durch 3D-Druck hergestellten mechanischen Teile derzeit noch den CNC-Prozess für die Back-End-Prozesse durchlaufen müssen, kann dies die Produktionszeit verkürzen und die Produktionskosten senken.“
Die große Computeruhr des iPhone-Herstellers weist relativ wenige mechanische Bauteile auf. Im Grunde genommen können somit nur die digitale Krone, de Action-Knopf und der normale Druckknopf an der Seite gemeint sein. Die Bauteile werden aktuell aus Titanium gefräst.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: OLED-Displays für iPads und MacBooks
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
IKEA Blomprakt: Tischleuchte mit Bluetooth-Speaker
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Karten-App soll künftig Werbung anzeigen
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt