Neuigkeiten
Apple: 3D-Drucker soll Kosten bei Produktion sparen
Apple will verstärkt 3D-Drucker-Technik einsetzen.
Apple: Der US-amerikanische IT-Riese dürfte die nächste Generation der Apple Watch Ultra im September 2023 offiziell vorstellen. Allerhand Gerüchte gibt es schon jetzt. Ming-Chi Kuo, der bekannte Apple-Analyst, ist der Meinung, dass die neue Smartwatch Komponenten aus dem 3D-Drucker haben wird.
„Apple setzt aktiv auf die 3D-Drucktechnologie. Einige der mechanischen Teile aus Titan der neuen Apple Watch Ultra 2H23 werden im 3D-Druckverfahren hergestellt“, schreibt Kuo in einem Blog-Post.
Apple Watch Ultra mit Bauteilen aus 3D-Drucker
Kuo erklärt weiter: „Obwohl die durch 3D-Druck hergestellten mechanischen Teile derzeit noch den CNC-Prozess für die Back-End-Prozesse durchlaufen müssen, kann dies die Produktionszeit verkürzen und die Produktionskosten senken.“
Die große Computeruhr des iPhone-Herstellers weist relativ wenige mechanische Bauteile auf. Im Grunde genommen können somit nur die digitale Krone, de Action-Knopf und der normale Druckknopf an der Seite gemeint sein. Die Bauteile werden aktuell aus Titanium gefräst.
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit