Neuigkeiten
Facebook: EU-Kommissar beklagt gefälschte Inhalte
Facebook tut zu wenig gegen Hass und Hetze.
Facebook: Online-Plattformen müssen nach einem neuen EU-Gesetz konsequenter gegen illegale Inhalte wie zum Beispiel Hass und Hetze vorgehen. Die neue Richtlinie kommt mit massiven Geldbußen für Internetdienste wie Facebook, X (vormals Twitter), Google und viele anderem sollten sie nicht an das Gesetz halten. Das scheint in der Tat der Fall zu sein, EU-Kommissar Thierry Breton hat nun Facebook vor zu vielen manipulierten Inhalten im Zusammenhang mit Wahlen auf der Plattform gewarnt.
Es gebe Berichte über eine beträchtliche Zahl von Fälschungen und manipulierten Inhalten im Zusammenhang mit den jüngsten Wahlen in der Slowakei, heißt es Leut einem Bericht von Handelsblatt in einem Brief an den Chef von Mutterkonzern Meta, Mark Zuckerberg.
Facebook tut zu wenig gegen Fake News
Der EU-Industriekommissar führte aus, dass er unverzüglich über alle Einzelheiten der Maßnahmen informiert werden wolle, die seitens des sozialen Netzwerkes getroffen wurden, um Fake News einzudämmen. Dies gelte auch im Hinblick auf bevorstehende Wahlen in der Europäischen Union. Im kommenden Jahr 2024 wird nicht nur das Europaparlament neu gewählt, auch in mehreren EU-Ländern stehen nationale Wahlen an.
Thierry Breton schieb außerdem, dass er eine Antwort innerhalb von 24 Stunden erwarte. In dem Schreiben wird aber auch anerkannt, dass auf Facebook etwa mehr Faktenchecks durchgeführt würden. Auch mit Blick auf die Geschehnisse in Israel drängte Breton auf wirksame Maßnahmen der Plattform gegen Falschinformationen. „Selbstverständlich erwarte ich auch, dass Sie mit den zuständigen Strafverfolgungsbehörden und Europol in Kontakt stehen.“
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 21 Stunden
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Temu: EU-Kommission droht mit empfindlicher Strafe
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Google: European-Digital-Identity-Lösung (EUID) wird zum Zankapfel