Neuigkeiten
Epic Games: Fortnite ist wieder im US-App Store von Apple
Fortnite wurde von Apple nach mehr als fünf Jahren voller Rechtsstreits wieder in den App Store aufgenommen.
INHALTSVERZEICHNIS
Epic Games: Fortnite wurde von Apple nach mehr als fünf Jahren voller Rechtsstreits wieder in den US-amerikanischen App Store aufgenommen. Das Battle Royale-Game kann dort kostenlos für iPhones und iPads geladen werden. Epic Games hatte als Entwickler und Publisher des Games bereits gestern bei dem Online-Dienst X gemeldet, dass der Titel wieder im US-App Store verfügbar sei, ebenso wie im Epic Games Store und AltStore in der EU.
Fünf Jahre Kleinkrieg sind eine ganze Menge, zumal die Zeit von mannigfaltigen gegenseitigen Vorwürfen und ermüdenden Gerichtsprozessen geprägt war. Der Streit nahm seinen Lauf, als Eric Games sein Aushängeschild mit alternativen Zahlungsmethoden ausstattete und damit die Richtlinien des App Store umgehen wollte. Apple reagierte prompt und warf das Spiel an seinem Store.
Epic Games freut sich über Aufnahme von Fortnite in den App Store
Was folgte war ein beispielloser Rechtsstreit, an dessen Ende es wohl von Anfang an keinen Gewinner geben konnte. Unlängst hatte dann die Richterin des zuständigen kalifornischen Gerichts den iPhone-Hersteller angewiesen, keine Gebühren mehr auf Käufe des hauseigenen App Stores zu erheben.
Das Gericht erkannte sogar eine „vorsätzliche“ Missachtung eines Urteils, das bereits aus dem Jahr 2021 stammte, und erließ eine einstweilige Verfügung, die es Apple untersagt, Provisionen zu erheben oder auf andere Art und Weise in die Zahlungsmöglichkeiten der Entwickler einzugreifen. Epic Games kündigte daraufhin an, Fortnite über den eigenen schwedischen Account in den US-App Store bringen zu wollen, inklusive des Apple-eigenen In-App-Kaufsystems als auch externen Zahlungsoptionen.
US-Richterin drohte mit persönlicher Anhörung der Führungskräfte
Apple ignorierte diesen Vorstoß von Epic Games und nachdem der Spielehersteller meldete, dass die Einreichung weltweit blockiert wurde, schlug Apple vor, Fortnite nur für die EU einzureichen, ohne den US-App Store mit einzubeziehen. Der Konzern gab auch an, dass man vorerst „keine Maßnahmen in Bezug auf die Einreichung der Fortnite-App“ ergreifen werde, bis das Gericht über den eigenen Antrag auf Aussetzung der ursprünglichen Verfügung entschieden habe.
Im Anschluss schickte Epic Games einen Brief an die zuständige Richterin Gonzalez Rogers, und forderte das Gericht auf, Apple dazu zu zwingen, „jede konforme Epic-App, einschließlich Fortnite, für den Vertrieb im US-Store des App Store zu akzeptieren“. Die Richterin reagierte genervt und drohte mit einer persönlichen Anhörung der jeweiligen Führungskräfte, wenn die Sache nicht geklärt werden könne. Nur einen Tag nach dieser Warnung hat Apple nun offensichtlich eingelenkt und Apple wieder in den App Store aufgenommen.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: WWDC25-Keynote für den 9. Juni angekündigt
-
Neuigkeitenvor 3 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 3 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 3 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 3 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 3 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht