Neuigkeiten
iPhone 5 soll Monster werden
Das iPhone 4S war im vierten Quartal 2011 ein Renner. Und das, obwohl es dem Vorgängermodell zum Verwechseln ähnlich sieht.

Das iPhone 4S war im vierten Quartal 2011 ein Renner. Und das, obwohl es dem Vorgängermodell zum Verwechseln ähnlich sieht. Das wird auf das nächste Modell kaum mehr zutreffen, berichtet AppleInsider. In einem Brief an die Investoren schreibt der Analyst Gene Munster von Piper Jaffray, bei dem noch in diesem Jahr anstehenden Launch der komplett neu designten nächsten Generation des iPhone wird es sich um nicht weniger als ein „Monster“ handeln.
Piper Jaffray erwartet, dass die Verkaufszahlen für das iPhone 4S im vergangenen Quartal noch einmal besser als erwartet ausfallen. Statt der ursprünglich angenommenen Zahl von 26 Millionen soll nun die 30-Millionen-Marke gesprengt worden sein. Und das sei noch konservativ gerechnet. Mit dem 4S läuft es also gut.
Für das angesprochene „Monster“ hingegen erwartet der Analyst Munster dann folgerichtig ein monstermäßiges Wachstum für Apple. Die jüngsten Untersuchungen hätten nämlich ergeben, dass 94 Prozent der iPhone-Besitzer beim Launch eines iPhone 5, vielleicht im August, sich das neue iPhone zulegen würden.
Wie es tatsächlich um das 4S und auch die Verkäufe von Tablets steht, wird sich am 24. Januar herausstellen, wenn Apple die Quartalszahlen für 4/2011 veröffentlicht. Auf weitere Nachrichten vom Monster darf man gespannt sein.
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Apple Arcade: Neue Spiele im August 2025
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
Apple: Video soll neues iPhone 17 Air zeigen
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Apple: iOS 26 Beta 3 bringt nur kleine Neuerungen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Stop Killing Games: Lobby-Verbände reagieren auf Petition
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Rechtsstreit wegen EU-Strafzahlung geht weiter
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: F1 – The Movie spielt 293 Millionen US-Dollar ein
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Handyverbot an Schulen: Bundesweite Regelung ausgeschlossen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
EcoFlow River 3 Plus: Handliche Powerstation mit 286 Wh