Neuigkeiten
Apples Abhängigkeit von Providern
In Griechenland oder Portugal spielt Apples iPhone kaum eine Rolle. Bei den Griechen etwa hat das iPhone einen Marktanteil von 5 Prozent.
In südeuropäischen Ländern wie Griechenland oder Portugal spielt Apples iPhone kaum eine Rolle. Bei den Griechen etwa hat das iPhone einen Marktanteil von 5 Prozent. Das berichtet das Wall Street Journal. Statt dessen macht das Google-Betriebssystem Android das Rennen in solchen Ländern mit schwacher Wirtschaftslage.
Grund dafür ist die mangelnde Unterstützung des iPhones durch die Mobilfunk-Anbieter vor Ort. Oder anders ausgedrückt: Dass Apple in den USA oder in Groß Britannien auf einen Marktanteil von mehr als 20 Prozent kommt, verdankt Apple auch der Hilfe von Mobilfunk-Providern. In dieser Abhängigkeit liegt eine Schwachstelle.
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025