Neuigkeiten
Apples Abhängigkeit von Providern
In Griechenland oder Portugal spielt Apples iPhone kaum eine Rolle. Bei den Griechen etwa hat das iPhone einen Marktanteil von 5 Prozent.
In südeuropäischen Ländern wie Griechenland oder Portugal spielt Apples iPhone kaum eine Rolle. Bei den Griechen etwa hat das iPhone einen Marktanteil von 5 Prozent. Das berichtet das Wall Street Journal. Statt dessen macht das Google-Betriebssystem Android das Rennen in solchen Ländern mit schwacher Wirtschaftslage.
Grund dafür ist die mangelnde Unterstützung des iPhones durch die Mobilfunk-Anbieter vor Ort. Oder anders ausgedrückt: Dass Apple in den USA oder in Groß Britannien auf einen Marktanteil von mehr als 20 Prozent kommt, verdankt Apple auch der Hilfe von Mobilfunk-Providern. In dieser Abhängigkeit liegt eine Schwachstelle.
-
Neuigkeitenvor 8 Stunden
Spotify: Preiserhöhung bringt neue deutsche Preise
-
Neuigkeitenvor 12 Stunden
Apple: iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neue Produkte für die eigenen vier Wände
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple iPhone 17 Air: Schön, schlank und schwach?
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Internet: Negative Rezensionen müssen nicht gelöscht werden
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Perplexity: KI-Start-up will Google Chrome kaufen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Green Chilli 2: Infos zu dem neuen Spielautomaten-Hit
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch 11: Informationen zum Modell 2025