Neuigkeiten
Apple und Google mahnen an
Apple Google Facebook Microsoft Twitter und andere US-IT-Giganten ermahnen Präsident Obama in einem öffentlichen Brief wegen NSA-Spionage.

Apple, Google, Facebook, Yahoo, Twitter, Microsoft und viele andere – die USA-IT-Giganten machen sich Sorgen. Die NSA und deren Methoden ist den Mächtigen der digitalen Welt ein Dorn im Auge. In einem öffentlichen Brief „Es ist Zeit für den Wandel“ an Präsident Barack Obamaund hochrangige Kongress-Mitglieder sowie mittels diverser Kampagnen in US-Tageszeitungen fordern sie eine deutliche Beschränkung des Spionageaktivitäten der NSA. Wird auch Zeit, muss man wohl resümieren.
Was weder Vernunft noch Moral geschafft haben, könnte jetzt die Macht der harten Dollars bewältigen. Unglaublich, aber über 90 Prozent aller Amerikaner halten die Vorgehensweise der NSA für gerechtfertigt. Lieber Spionage als Terrorangriffe vor der eigenen Haustür. Ein Standpunkt, den man durchaus verstehen kann, doch sollte alles seine Grenzen haben. Finden oben genannte Mega-Unternehmen auch. Mal schaun, was daraus wird.
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit
Clemens Pelz
10.06.2014 at 17:19
Natürlich sind 90 Prozent der Amerikaner für Spionage, weil sie grundlos Angst vor Terrorangriffen haben. So hält man die Leute unter Kontrolle.
Und als ob den IT Giganten dieses Vorgehen wirklich ein Dorn im Auge ist. Alles nur Scheinheiligkeit.