Neuigkeiten
Apple testet Mobilfunkanbieter
Die Zeiten ändern sich. Früher waren es die Netzbetreiber, die Handys, Smartphones und unlängst auch noch Tablets auf die Kompatibilität zu ihren Netzen prüften und erst dann zu Verhandlungen mit der Herstellern bereit waren. Wurde man sich einig, so durften die Geräte verkauft werden. Apple sieht das neuerdings anders und dreht, wie auf Mobilbranche treffend formuliert, den Spieß um. Nicht die Netzbetreiber haben zu entscheiden, ob das iPhone gut genug ist, in den Verkauf aufgenommen zu werden, nein, die Frage ist, ob das LTE-Mobilfunknetz des Betreibers gut genug für Apple ist. Basta.
So geschehen in der Schweiz: Da hat Swisscomm Ende November in 26 Städten das erste 4G-Netz der Eidgenossen in Betrieb genommen und bietet mit Smartphones von Samsung, HTC und Nokia entsprechende Geräte an. Kunden des iPhone 5 und iPad 3 müssen hingegen warten. Ein Sprecher von Swisscom soll der Seite telecoms.com bestätigt haben, dass Apple die LTE-Funktionalität nur nach entsprechenden Tests im Live-Netzwerk aktivieren werde.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit