Neuigkeiten
Apple: Tastaturfeedback kann Akkulaufzeit beeinträchtigen
Apple: iOS 16 kommt mit einer neuen Funktion, die den Akku belastet.
Apple: iOS 16 kommt mit einer neuen Funktion, die Tippen auf der Tastatur mit einem kurzen Vibrieren begleitet. Das belastet den Akku erheblich. Das sogenannte „haptische Feedback“ kann in den Einstellungen unter „Töne und Haptik“ und „Tastaturfeedback“ nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden. Das gilt auch für den Ton.
Der iPhone-Hersteller erklärt nun offiziell in einem Support-Dokument, dass die Haptik, das kurze Vibrieren, durchaus die Akkulaufzeit verschlechtern kann. Apple schreibt: „Das Einschalten der Tastaturhaptik kann die Batterielaufzeit deines iPhone beeinträchtigen.“
Apple iOS Tastatur-Haptik ausschalten
So weit, so schlecht. Der Hersteller selbst gibt nicht konkret an, inwiefern und in welchem Maße die neue Funktion die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigt. Theoretisch erscheint es schwer vorstellbar, dass die Einstellung die Batterie enorm belastet.
Nutzer, denen eine möglichst lange Akkulaufzeit wichtig ist, sollten die Option allerdings deaktivieren. Die Vibrationen selbst sind zurückhaltend umgesetzt und somit kaum spürbar. Im Grunde genommen ist es daher eine Frage des persönlichen Geschmacks, die neue Funktion einzusetzen oder halt auch nicht.
-
Neuigkeitenvor 14 Stunden
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland