Apple: Tastaturfeedback kann Akkulaufzeit beeinträchtigen

Boris Raczynski I Neuigkeiten I 21. September 2022 I 08:00 Uhr

Pinterest
3x
GETEILT
84x
GELESEN

Apple: iOS 16 kommt mit einer neuen Funktion, die Tippen auf der Tastatur mit einem kurzen Vibrieren begleitet. Das belastet den Akku erheblich. Das sogenannte „haptische Feedback“ kann in den Einstellungen unter „Töne und Haptik“ und „Tastaturfeedback“ nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden. Das gilt auch für den Ton.

Der iPhone-Hersteller erklärt nun offiziell in einem Support-Dokument, dass die Haptik, das kurze Vibrieren, durchaus die Akkulaufzeit verschlechtern kann. Apple schreibt: „Das Einschalten der Tastaturhaptik kann die Batterielaufzeit deines iPhone beeinträchtigen.“

Apple iOS Tastatur-Haptik ausschalten

So weit, so schlecht. Der Hersteller selbst gibt nicht konkret an, inwiefern und in welchem Maße die neue Funktion die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigt. Theoretisch erscheint es schwer vorstellbar, dass die Einstellung die Batterie enorm belastet.

Nutzer, denen eine möglichst lange Akkulaufzeit wichtig ist, sollten die Option allerdings deaktivieren. Die Vibrationen selbst sind zurückhaltend umgesetzt und somit kaum spürbar. Im Grunde genommen ist es daher eine Frage des persönlichen Geschmacks, die neue Funktion einzusetzen oder halt auch nicht. ✠


Apple Tim Cook
TIPP

Nachrichten

Mit dem folgenden Link erhalten unsere Leserinnen und Leser jeden Tag kostenlose News | Öffnen
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Einträge
Inline Feedbacks
Alle Kommentare