Neuigkeiten
Apple: Spyware-Warnung für Nutzer in 98 Ländern
Apple warnt Nutzer in 98 Ländern vor Spyware, die mit Apple-ID verknüpfte iPhone kompromittieren will.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der iPhone-Hersteller warnt Nutzer in 98 Ländern vor einer Spyware, die mit der Apple-ID verknüpfte Handys zu kompromittieren versucht. Bei der Warnung handelt es sich bereits um den zweiten Hinweis dieser Art in diesem Jahr. Apple verschickte bereits im April 2024 eine vergleichbare Warnung an Nutzer in 92 Ländern.
Der US-Konzern macht laut einem Bericht von TechCrunch keine konkreten Angaben zu den Angreifern oder den betroffenen Ländern, es kann nichts desto trotz davon ausgegangen werden, dass die Warnung nicht leichtfertig erfolgte. Der IT-Hersteller versendet seit rund drei Jahren Warnungen an Nutzer in mehr als 150 Ländern weltweit.
Apple versendet Spyware-Warnung an Nutzer in 98 Ländern
Die aktuelle Warnmeldung lautet sinngemäß: „Apple hat festgestellt, dass Sie Ziel eines Söldner-Spyware-Angriffs sind, der versucht, das mit Ihrer Apple-ID verknüpfte iPhone aus der Ferne zu kompromittieren.“ Apple deutet dabei an, dass Betroffene vermutlich aufgrund ihrer Identität oder ihres Berufes Ziel des Angriffes waren.
Das Branchenmagazin TechCrunch hat eine gewisse Neuerung in der Wortwahl der Warnmeldung festgestellt: Der iPhone-Hersteller bezeichnet die Vorfälle nun als „Söldner-Spyware-Angriffe“ und nicht mehr als „staatlich unterstützte Angriffe“ wie bislang.
Warnungen auf Grundlage hausinterner Untersuchungen
Der US-Konzern macht zudem deutlich, dass man sich bei der Erkennung von Angriffen dieser Art ausschließlich auf „interne Informationen und Untersuchungen zur Bedrohungslage“ stütze. Daraus kann abgeleitet werden, dass der IT-Hersteller keine geheimdienstlichen Informationen als Grundlage der Warnung verwendet.
Betroffenen Anwendern wird geraten, ihr iPhone über die Einstellungen umgehend in den Lockdown-Modus zu versetzen. Auch sollten Nutzer sicherstellen, dass ihr Smartphone und andere Apple-Geräte stets die aktuellste Version der entsprechenden Betriebssysteme installiert haben. Auch Apps sollten unbedingt aktualisiert werden.
-
Neuigkeitenvor 9 Stunden
Angry Birds Bounce: Blockbreaker neu bei Apple Arcade
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Photovoltaik: Neuer Rekord bei Stromeinspeisung
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Stop Killing Games: Petition erreicht Zielmarke
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Anker Solix C300X DC: 288 Wattstunden zum Bestpreis
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
O2: „eSIM-Voraktivierung“ für neue iPhones
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Pläne für faltbares iPad eingestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 mit größerem Display
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Anker: Zwei iPhone Ladegeräte bei Amazon im Angebot