Neuigkeiten
Apple: Projekt „Gesichter Deutschlands“ zur Wiedervereinigung
Apple feiert 30 Jahre Wiedervereinigung Deutschlands mit einem eigenen Projekt.
Apple feiert 30 Jahre Wiedervereinigung Deutschlands mit dem Projekt „Gesichter Deutschlands“. Der 30. Oktober stellt in der deutschen Geschichte ein ganz besonderes Datum dar. Apple Deutschland hat dem historischen Datum ein eigenes Projekt gewidmet. Die Mauer, die unser Land viele Jahre trennte, wurde von der friedlichen Revolution der Menschen in der DDR als Folge des langsamen Niedergangs der Sowjetunion zu Fall gebracht. Ein in der Geschichte einmaliges Ereignis. Als Folge trat die Deutsche Demokratische Republik der Bundesrepublik Deutschland bei.
Der iPhone-Hersteller stellt mit „Gesichter Deutschlands“ Künstlerinnen und Künstler unseres Landes vor, die spannend, divers und innovativ sind wie die deutsche Kultur der Gegenwart. Musiker*innen, App-Entwickler*innen, Schauspieler*innen, Schriftsteller*innen und Podcaster*innen wie Alice Hasters, Joy Denalane, Abbas Khider, Vanessa Vu, Kida Khodr Ramadan, Karim Morsy und Thilo Mischke sind Teil unseres Projekts. Apple steht seit vielen Jahren für Kreativität, Inklusion und Vielfalt und ist stolz darauf, dieser besonderen Auswahl eine Plattform zu geben, die Deutschland ihre Heimat nennen.
So sagt Schauspieler Sabin Tambrea, unter anderem bekannt aus „Narziss und Goldmund“: „Wir leben in einer gefährlichen Zeit des Vergessens, in welcher das Symbol der Grenze vermehrt als Mittel zur Erhaltung einer nationalen Identität behauptet wird. Dabei hat uns eine Grenze jahrzehntelang daran gehindert zu erkennen, wer wir sein können, wenn wir aufeinander achten, voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren. Ob West, ob Ost, auf einer runden Erde kommen wir am Ende immer wieder zu uns selbst zurück, wenn wir uns nicht durch selbsterbaute Mauern daran hindern, diese Reise überhaupt erst anzutreten. Ich bin sehr glücklich, Teil dieser Reise und der ‚Gesichter Deutschlands‘ zu sein.“
-
Neuigkeitenvor 1 Stunde
Stop Killing Games: Lobby-Verbände reagieren auf Petition
-
Neuigkeitenvor 3 Stunden
Apple: Rechtsstreit wegen EU-Strafzahlung geht weiter
-
Neuigkeitenvor 7 Stunden
Apple: F1 – The Movie spielt 293 Millionen US-Dollar ein
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
EcoFlow River 3 Plus: Handliche Powerstation mit 286 Wh
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Meta: Forderung nach EU-weiter „digitaler Volljährigkeit“
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Anker: 140W 4-Port (PD 3.1) Ladegerät im Praxistest
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Nintendo Highlight Store: Eröffnung in Frankfurt erfolgreich
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
IKEA Balkonkraftwerk: Ist der Preis wirklich günstig?